24 Lese- und Vorlesegeschichten für die Adventszeit in lesefreundlicher Schrift. Eine neue Sammlung adventlich-weihnachtlicher Kurzgeschichten will uns durch die Zeit der Vorfreude begleiten, ja diese erst richtig wecken. Die Gute Nachricht leuchtet in feiner Weise auf. Der Autor schreibt in einer Sprache, die jeder gerne liest, und dem warmherzigen Ton, den er anschlägt, kann man sich schwerlich entziehen. Aus dem Inhalt: "Die Botschaft der Nikoläusin"; "Die Last der Geschenke"; "Hirten tragen keinesteifen Hüte"; "Immer wenn du denkst"; "Mensch, ärgere dich nicht"; "Wie Weihnachten unter die Räder kam"; u. a.…mehr
24 Lese- und Vorlesegeschichten für die Adventszeit in lesefreundlicher Schrift.Eine neue Sammlung adventlich-weihnachtlicher Kurzgeschichten will uns durch die Zeit der Vorfreude begleiten, ja diese erst richtig wecken. Die Gute Nachricht leuchtet in feiner Weise auf. Der Autor schreibt in einer Sprache, die jeder gerne liest, und dem warmherzigen Ton, den er anschlägt, kann man sich schwerlich entziehen. Aus dem Inhalt: "Die Botschaft der Nikoläusin"; "Die Last der Geschenke"; "Hirten tragen keinesteifen Hüte"; "Immer wenn du denkst"; "Mensch, ärgere dich nicht"; "Wie Weihnachten unter die Räder kam"; u. a.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Kurt H. Möller, geboren 1940; lange Jahre Pädagogisch-therapeutischer Leiter der Diakonie Freistatt (Niedersachsen), eines Zweiges der Bodelschwinghschen Anstalten Bethel; seinen Ruhestand verbringt er mit seiner Frau in Freistatt. Evangelischer Laienprediger. Zahlreiche und vielfältige Veröffentlichungen: Sach- und Fachliteratur, Erzählungen, Gedichte, Theaterstücke, Kunstbetrachtungen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826