Hoffnung in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik in Tschechien und Deutschland
Konferenz im Rahmen der Partnerschft zwischen der Karls- und der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf vom 11.-12. Mai 2007. Beitr. z. Tl. in engl. Sprache
Herausgeber: Andel, Michal, Brandes, Detlev u. Pesek, Jiri
Hoffnung in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik in Tschechien und Deutschland
Konferenz im Rahmen der Partnerschft zwischen der Karls- und der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf vom 11.-12. Mai 2007. Beitr. z. Tl. in engl. Sprache
Herausgeber: Andel, Michal, Brandes, Detlev u. Pesek, Jiri
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Der interdisziplinäre Band bietet einen breiten Zugang zum Oberthema "Hoffnung in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik".
Der interdisziplinäre Band bietet einen breiten Zugang zum Oberthema "Hoffnung in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik".
Produktdetails
- Produktdetails
- Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa Bd.32
- Verlag: Klartext-Verlagsges.
- Seitenzahl: 215
- Erscheinungstermin: Mai 2009
- Deutsch, Englisch
- Abmessung: 228mm
- Gewicht: 432g
- ISBN-13: 9783837501605
- ISBN-10: 3837501604
- Artikelnr.: 26134062
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa Bd.32
- Verlag: Klartext-Verlagsges.
- Seitenzahl: 215
- Erscheinungstermin: Mai 2009
- Deutsch, Englisch
- Abmessung: 228mm
- Gewicht: 432g
- ISBN-13: 9783837501605
- ISBN-10: 3837501604
- Artikelnr.: 26134062
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Jirí Pesek: Hoffnung in der Wissenschaft und Politik
Dieter Birnbacher: Hoffnung - eine philosophische Annäherung
Detlef Brandes: Hoffnung, Terror und Widerstand in den Sudetengebieten 1937-1938
Volker Zimmermann: Erfüllte und enttäuschte Hoffnungen von Saarländern,Österreichern und Sudetendeutschen nach dem Anschluss an das Deutsche Reich
Andreas Wiedemann: Hoffnungen der Neusiedler, Erwartungen des Staates in den ehemaligen Sudetengebieten 1945-1950
Vojtech Lahoda: A Dashed Hope: Pablo Picasso and the Communist Bloc During the Cold War
Jan Jirák: The Media Dreams of Modern Time
Karl-Heinz Reuband: Die wirtschaftliche Angleichung von West- und Ostdeutschland im Zeithorizont der Ostdeutschen
Susanne Hilger: Die wirtschaftlichen und psychologischen Wirkungen des Marshallplans
H. Jörg Thieme:Hoffnungen und Erwartungen im Konjunkturzyklus
Gertrude Cepl-Kaufmann: Hoffnung im Spannungsfeld von Apokalypse und Utopie. Literarische Selbstpositionierungen im Kontext des Ersten
Weltkrieges
Ingrid Strobachová: Die Hoffnung des Philosophen, die Hoffnung der Wissenschaft und "meine Hoffnung"
Michal Andel, Pavel Kraml: Hoffnungen der Kranken, Möglichkeiten der Krankenhäuser Ende des 19. Jahrhunderts und heute im Vergleich
Lydie Fialová: Medicine and the Nature of Hope
Heiner Fangerau: Hoffnung in der Medizin
Dieter Birnbacher: Hoffnung - eine philosophische Annäherung
Detlef Brandes: Hoffnung, Terror und Widerstand in den Sudetengebieten 1937-1938
Volker Zimmermann: Erfüllte und enttäuschte Hoffnungen von Saarländern,Österreichern und Sudetendeutschen nach dem Anschluss an das Deutsche Reich
Andreas Wiedemann: Hoffnungen der Neusiedler, Erwartungen des Staates in den ehemaligen Sudetengebieten 1945-1950
Vojtech Lahoda: A Dashed Hope: Pablo Picasso and the Communist Bloc During the Cold War
Jan Jirák: The Media Dreams of Modern Time
Karl-Heinz Reuband: Die wirtschaftliche Angleichung von West- und Ostdeutschland im Zeithorizont der Ostdeutschen
Susanne Hilger: Die wirtschaftlichen und psychologischen Wirkungen des Marshallplans
H. Jörg Thieme:Hoffnungen und Erwartungen im Konjunkturzyklus
Gertrude Cepl-Kaufmann: Hoffnung im Spannungsfeld von Apokalypse und Utopie. Literarische Selbstpositionierungen im Kontext des Ersten
Weltkrieges
Ingrid Strobachová: Die Hoffnung des Philosophen, die Hoffnung der Wissenschaft und "meine Hoffnung"
Michal Andel, Pavel Kraml: Hoffnungen der Kranken, Möglichkeiten der Krankenhäuser Ende des 19. Jahrhunderts und heute im Vergleich
Lydie Fialová: Medicine and the Nature of Hope
Heiner Fangerau: Hoffnung in der Medizin
Jirí Pesek: Hoffnung in der Wissenschaft und Politik
Dieter Birnbacher: Hoffnung - eine philosophische Annäherung
Detlef Brandes: Hoffnung, Terror und Widerstand in den Sudetengebieten 1937-1938
Volker Zimmermann: Erfüllte und enttäuschte Hoffnungen von Saarländern,Österreichern und Sudetendeutschen nach dem Anschluss an das Deutsche Reich
Andreas Wiedemann: Hoffnungen der Neusiedler, Erwartungen des Staates in den ehemaligen Sudetengebieten 1945-1950
Vojtech Lahoda: A Dashed Hope: Pablo Picasso and the Communist Bloc During the Cold War
Jan Jirák: The Media Dreams of Modern Time
Karl-Heinz Reuband: Die wirtschaftliche Angleichung von West- und Ostdeutschland im Zeithorizont der Ostdeutschen
Susanne Hilger: Die wirtschaftlichen und psychologischen Wirkungen des Marshallplans
H. Jörg Thieme:Hoffnungen und Erwartungen im Konjunkturzyklus
Gertrude Cepl-Kaufmann: Hoffnung im Spannungsfeld von Apokalypse und Utopie. Literarische Selbstpositionierungen im Kontext des Ersten
Weltkrieges
Ingrid Strobachová: Die Hoffnung des Philosophen, die Hoffnung der Wissenschaft und "meine Hoffnung"
Michal Andel, Pavel Kraml: Hoffnungen der Kranken, Möglichkeiten der Krankenhäuser Ende des 19. Jahrhunderts und heute im Vergleich
Lydie Fialová: Medicine and the Nature of Hope
Heiner Fangerau: Hoffnung in der Medizin
Dieter Birnbacher: Hoffnung - eine philosophische Annäherung
Detlef Brandes: Hoffnung, Terror und Widerstand in den Sudetengebieten 1937-1938
Volker Zimmermann: Erfüllte und enttäuschte Hoffnungen von Saarländern,Österreichern und Sudetendeutschen nach dem Anschluss an das Deutsche Reich
Andreas Wiedemann: Hoffnungen der Neusiedler, Erwartungen des Staates in den ehemaligen Sudetengebieten 1945-1950
Vojtech Lahoda: A Dashed Hope: Pablo Picasso and the Communist Bloc During the Cold War
Jan Jirák: The Media Dreams of Modern Time
Karl-Heinz Reuband: Die wirtschaftliche Angleichung von West- und Ostdeutschland im Zeithorizont der Ostdeutschen
Susanne Hilger: Die wirtschaftlichen und psychologischen Wirkungen des Marshallplans
H. Jörg Thieme:Hoffnungen und Erwartungen im Konjunkturzyklus
Gertrude Cepl-Kaufmann: Hoffnung im Spannungsfeld von Apokalypse und Utopie. Literarische Selbstpositionierungen im Kontext des Ersten
Weltkrieges
Ingrid Strobachová: Die Hoffnung des Philosophen, die Hoffnung der Wissenschaft und "meine Hoffnung"
Michal Andel, Pavel Kraml: Hoffnungen der Kranken, Möglichkeiten der Krankenhäuser Ende des 19. Jahrhunderts und heute im Vergleich
Lydie Fialová: Medicine and the Nature of Hope
Heiner Fangerau: Hoffnung in der Medizin