Elektronische-Bastel-Kunst, auch Bricolage oder DIY Kunst genannt, erlebt einen Boom. Renommierte Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und der Schweiz zeigen, wie leicht der Einstieg ist: bitnik aus Zürich, bekannt durch ihre Abhöraktion in der Zürcher Oper, bauen einen einfachen Piratensender; der Kasseler Gestalter Olaf Val präsentiert einen Bausatz für eine DIY-Variation auf den Gameboy; der Berliner Niklas Roy alias Cyberniklas lässt eine schräge Quietsch-Orgel ertönen und vieles mehr.
Elektronische-Bastel-Kunst, auch Bricolage oder DIY Kunst genannt, erlebt einen Boom. Renommierte Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und der Schweiz zeigen, wie leicht der Einstieg ist: bitnik aus Zürich, bekannt durch ihre Abhöraktion in der Zürcher Oper, bauen einen einfachen Piratensender; der Kasseler Gestalter Olaf Val präsentiert einen Bausatz für eine DIY-Variation auf den Gameboy; der Berliner Niklas Roy alias Cyberniklas lässt eine schräge Quietsch-Orgel ertönen und vieles mehr.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Verena Kuni ist Kunst-, Medien- und Kulturwissenschaftlerin und Professorin für Visuelle Kultur an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. In Lehre, Forschung, Projekten und Publikationen beschäftigt sie sich u. a. mit Transfers zwischen materialen und medialen Kulturen, Medien der Imagination, Technologien der Transformation, (Un)Sichtbarkeiten, Do it yourself, Urbanen Biotopen, Alternate Realities und Anderen Zeiten. Als Kuratorin entwickelt sie bevorzugt interdisziplinäre Projekte und Programme an der Schnittstelle von Theorie und Praxis.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826