122,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ob Behördengang, Einkauf oder Informationsbeschaffung - immer mehr Alltagsaktivitäten werden bequem vom heimischen Schreibtisch aus erledigt. "Online" heißt das Zauberwort und "World Wide Web" der Internet-Informationsdienst, der all dies ermöglicht. Wie aber werden in diesem globalen, hypertextbasierten Medium Kommunikationsaufgaben sprachlich bewältigt? Wie werden Texte gestaltet? Und wie erfolgt dies in verschiedenen Sprachen? Diesen Fragen geht die Arbeit am Beispiel einer WWW-spezifischen Textsorte - der Homepage - nach. Untersucht werden deutsche und russische Unternehmenshomepages,…mehr

Produktbeschreibung
Ob Behördengang, Einkauf oder Informationsbeschaffung - immer mehr Alltagsaktivitäten werden bequem vom heimischen Schreibtisch aus erledigt. "Online" heißt das Zauberwort und "World Wide Web" der Internet-Informationsdienst, der all dies ermöglicht. Wie aber werden in diesem globalen, hypertextbasierten Medium Kommunikationsaufgaben sprachlich bewältigt? Wie werden Texte gestaltet? Und wie erfolgt dies in verschiedenen Sprachen? Diesen Fragen geht die Arbeit am Beispiel einer WWW-spezifischen Textsorte - der Homepage - nach. Untersucht werden deutsche und russische Unternehmenshomepages, befragt nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Vertextung. Überlegungen zur linguistischen Evaluation von Homepages runden die Textsortenanalyse ab und geben praxisrelevante Hinweise.
Autorenporträt
Die Autorin: Daniela Schütte, geboren 1970, studierte in Münster Germanistik, Slavistik und Kunstgeschichte. Ein Auslandssemester verbrachte sie an einem Sprachinstitut in Moskau. Magisterexamen 1996, Promotion 2002. Tätigkeiten: Wissenschaftliche Mitarbeit an der Universität Münster und am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Göttingen. Freie Mitarbeit bei der Kunst- und Ausstellungshalle Bonn. Seit 2003 Assistentin des Vorstands (mit Schwerpunkt Marketing) bei einem Hamburger Software-Unternehmen.