Märchen unter besonderen thematischen Aspekten zu beleuchten, das ist das Anliegen der zweimal im Jahr stattfindenden Kongresse der Europäischen Märchengesellschaft. Dieser Band fasst die Kongress-Vorträge zusammen, die zu den Themen "Homo faber - Handwerkskünste in Märchen und Sagen" sowie "Verlorene Paradiese - gewonnene Königreiche" im Jahr 2004 gehalten worden sind. Aus dem Inhalt: "Homo faber - Handwerkskünste in Märchen und Sagen" / Otto Betz: Das Korn und seine Verwandlung - Bauern, Müller, Bäcker / Heinrich Dickerhoff: Handwerkskunst und Himmelsgunst - Vom Geschaffenen und Geschenkten im Märchen und im Leben / Helga Volkmann: Fäden spinnen, Schicksal weben in Märchen und Mythen / u. v. m. / "Verlorene Paradiese - gewonnene Königreiche" Eugen Drewermann: Das verlorene Paradies (Gen 3, 1-7) oder: Zwischen Angst und Vertrauen / Renate Zelger: Paradiesvorstellungen im Koran und arabischen Märchen / Frederik Hetmann: Die keltische Anderswelt als Reich der Wunscherfüllung und Phantasie / u. v. m.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno