60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Untersuchung der horizontalen Mobilität von Technikern in Unternehmen erweist sich als wesentlich, sowohl um diese oft vernachlässigte Gruppe besser zu verstehen als auch um die Faktoren zu analysieren, die diese Praxis beeinflussen. Techniker sind eine heterogene Gruppe, deren Status zunehmend durch ein Abiturzeugnis definiert wird, das von den Personalverantwortlichen bevorzugt wird. Horizontale Mobilität entsteht als Reaktion auf die technologische Entwicklung, den Wettbewerb und die Verringerung der vertikalen Aufstiegschancen aufgrund flacherer Hierarchien. Diese Mobilität beruht auf…mehr

Produktbeschreibung
Die Untersuchung der horizontalen Mobilität von Technikern in Unternehmen erweist sich als wesentlich, sowohl um diese oft vernachlässigte Gruppe besser zu verstehen als auch um die Faktoren zu analysieren, die diese Praxis beeinflussen. Techniker sind eine heterogene Gruppe, deren Status zunehmend durch ein Abiturzeugnis definiert wird, das von den Personalverantwortlichen bevorzugt wird. Horizontale Mobilität entsteht als Reaktion auf die technologische Entwicklung, den Wettbewerb und die Verringerung der vertikalen Aufstiegschancen aufgrund flacherer Hierarchien. Diese Mobilität beruht auf einem freiwilligen Schritt des Technikers, was ihre im Allgemeinen positiven Auswirkungen erklärt. Sie bietet mehrere Vorteile, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung von Kompetenzen, die Motivation und die berufliche Entwicklung. Allerdings stößt sie auf einige Grenzen, wie z. B. das Alter, die Kosten für Schulungen und eine unangemessene Einstellungspolitik. Trotz dieser Hemmnisse bemühen sich die Unternehmen, diese Herausforderungen besser zu bewältigen. Die Studie würde davon profitieren, wenn sie auf andere Sektoren ausgeweitet würde und die Meinungen von Technikern einbezogen würden, um die Schlussfolgerungen zu verfeinern.
Autorenporträt
Abdellatif TAGHZOUTI jest doktorem nauk o zarz¿dzaniu Uniwersytetu w Lille. Jest profesorem zwyczajnym w ENCG w Fez, specjalizuj¿cym si¿ w strategii przedsi¿biorstw i zarz¿dzaniu oraz autorem wielu publikacji.Abdelouahed EL QOURI jest MCH w EST w Meknes, specjalist¿ w zakresie strategii przedsi¿biorstw i zarz¿dzania, autorem wielu publikacji.