Die Mundschleimhaut ist ein hervorragender Indikator für den konstitutionellen Zustand des Patienten. Die Mundschleimhaut steht normalerweise unter trophischen Einflüssen verschiedener Hormone. Viele Studien haben gezeigt, dass die Mundschleimhaut empfindlich auf Hormone reagiert, da deren Spiegel sich in verschiedenen Phasen verändern. Läsionen wie Mundgeschwüre, vermehrte Zahnfleischblutungen, Parodontitis und Candida-Infektionen können mit dem Hormonhaushalt zusammenhängen und daher entsprechend behandelt werden. Die Mundgesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens eines Menschen. Das Wissen über den Zusammenhang zwischen Munderkrankungen und der allgemeinen Gesundheit wächst rasant. Hormonelle Schwankungen haben einen großen Einfluss auf die Mundgesundheit. Fachleute im Bereich der Mundgesundheit sollten sich der Bedeutung der Erkennung oraler Manifestationen systemischer Erkrankungen bewusst sein. Der Zahnarzt spielt eine grundlegende Rolle bei der Früherkennung, da die ersten Symptome der Erkrankung in der Mundhöhle auftreten oder sich in ersten Laboruntersuchungen nur geringfügig zeigen. Dieses Buch enthält detaillierte Erläuterungen zu oralen Manifestationen und dient als eigenständiger Leitfaden für alle Zahnärzte.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







