17,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 7. Mai 2026
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Eine Reise zu den Schauplätzen der dolce vita ... und weiter!  In seinem erzählten Reiseführer durch das Land derdolce vita führt uns Eric Pfeil an Orte, die zu Unrecht vergessen sind oder nie berühmt waren. An jedem von ihnen sind kleine Hinweise zu einem großen Geheimnis zu finden: dem Zauber der Leichtigkeit! Die längsten Strände, die buntesten Getränke, die wildesten Vespafahrten und bergeweise Meeresfrüchte - jeden Sommer träumen wir von dem Italien aus den Liedern, Filmen und Geschichten. Das süße Versprechen vom schönen Leben, wo rührt es her, wie steht es heute darum und was erwartet…mehr

Produktbeschreibung
Eine Reise zu den Schauplätzen der dolce vita ... und weiter!  In seinem erzählten Reiseführer durch das Land derdolce vita führt uns Eric Pfeil an Orte, die zu Unrecht vergessen sind oder nie berühmt waren. An jedem von ihnen sind kleine Hinweise zu einem großen Geheimnis zu finden: dem Zauber der Leichtigkeit! Die längsten Strände, die buntesten Getränke, die wildesten Vespafahrten und bergeweise Meeresfrüchte - jeden Sommer träumen wir von dem Italien aus den Liedern, Filmen und Geschichten. Das süße Versprechen vom schönen Leben, wo rührt es her, wie steht es heute darum und was erwartet uns an den Orten, an denen es erfunden wurde? In langen, mußevollen Nächten bastelt sich Eric Pfeil eine Landkarte: Fein säuberlich verzeichnet er die Orte, an denen dieses mythische Italien geboren wurde. In welchem toskanischen Club gab Primadonna Mina ihr sagenumwobenes Abschiedskonzert? Wo sind die legendären Spaghettiwestern entstanden und wo erholte sich Marcello Mastroianni vom Jetset? Im Sommer geht es los - das Auto randvoll beladen, fahren er und seine Frau über die Alpen, bereit für das große Abenteuer.
Autorenporträt
Eric Pfeil, wurde 1969 in Bergisch Gladbach geboren und fuhr schon kurz darauf zum ersten Mal über die Alpen. Um die Jahrtausendwende war er Produzent der legendären Musiksendung 'Fast Forward', seither ist er ein gefragter TV-Autor. Er schreibt u. a. für FAZund Rolling Stoneüber Film, Literatur sowie über Popmusik und ihre Folgen. Sein erster 'Reiseführer ohne Sehenswürdigkeiten' wurde 2022 von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert und stand wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.