Biologin Callie führt ein ruhiges, beschauliches Leben. Als sie bei einem Ausflug in den Wald, bei dem sie eigentlich nach Pilzen und Insekten suchen wollte, in ein Portal fällt, trifft sie im wahrsten Sinne des Wortes auf den Prinzen der Unseelie, Mendax. Dieser hält Callie fälschlicherweise für 
 eine Angreiferin und nimmt sie gefangen. Um wieder frei zu kommen, muss sie drei Prüfungen bestehen.…mehrBiologin Callie führt ein ruhiges, beschauliches Leben. Als sie bei einem Ausflug in den Wald, bei dem sie eigentlich nach Pilzen und Insekten suchen wollte, in ein Portal fällt, trifft sie im wahrsten Sinne des Wortes auf den Prinzen der Unseelie, Mendax. Dieser hält Callie fälschlicherweise für eine Angreiferin und nimmt sie gefangen. Um wieder frei zu kommen, muss sie drei Prüfungen bestehen. Wird ihr dies gelingen?
Klingt absolut gut und ich liebe ja Stories rund um Seelie und Unseelie und vor allem rund um das plötzliche Rutschen in fremde Welten. Allerdings zog sich hier der Einstieg ein wenig und was ich zu spät bemerkt habe ist, dass sich die Story eher in Richtung Dark Romance bewegt. Anhand des Klappentextes habe ich das gar nicht so eingeordnet.
Der Schreibstil der Autorin schwankte für mich ein wenig, zu Beginn verliert sie sich in zu vielen Beschreibungen rund um Callies Leben, so dass der Einstieg sich zog. Dabei gibt es durchaus Momente, in denen sie mich fesseln konnte.
Die Welt der Unseelie wiederum hat mir sehr gut gefallen, die Beschreibungen oftmals düster und intensiv. Wir haben eine Welt voller Kontraste zwischen hell und dunkel, was mir sehr gut gefallen hat. Auch die magischen Elemente empfand ich als spannend.
Die Handlung selber empfand ich verwirrend, mal sprunghaft, mal als fehlte etwas. Zwar war es im Fae Reich spannender als zuvor, aber man muss am Ball bleiben, um die Zusammenhänge greifen zu können.
Ich mag grundsätzlich düstere Romane sehr gerne, gerade Dark Fantasy empfinde ich als spannend, allerdings war dieses Buch für mich eher Dark Romance im Fae-Reich. Es gab eine bestimmte Szene, die für mein Empfinden absolut drüber war und mit dem toxischen Verhalten des männlichen Protagonisten kam ich einfach nicht klar. Das war dann allerdings meine Schuld, weil ich das „Für alle Fans von Dark Romance“ zu spät entdeckt habe.
Callie empfand ich als zu naiv, ihr passieren hier Dinge, die sie akzeptiert, bei denen ich ziemlich verstört war. Aber anstelle von Abwehrhaltung schwärmt sie von Mendax, an Punkten, die ich nicht nachvollziehen konnte.
Mendax hingegen ist zuerst brutal Callie gegenüber, er hasst sie und genau so verhält er sich. Warum und weshalb daraus dann Leidenschaft wird, konnte ich nicht verstehen.
Auch die Entwicklung der Liebesgeschichte zwischen den Beiden fiel mir schwer, mir fehlte das Knistern, das bei Enemies to Lovers entsteht.
Zu guter Letzt gibt es noch einen Plottwist, der zwar neugierig macht, aber mich nicht verlocken kann, weiterzulesen.
Mein Fazit: How does it feel? Hatte durchaus auch gute Momente, war aber einfach nicht meine Geschichte. Düster liebe ich, aber nicht in einer Lovestory. Das heißt, ich persönlich muss einfach noch genauer hinschauen bei der Buchauswahl. Dark Romance Fans, die gerne mal ein Setting in einer Fantasywelt erleben würden, wären hier wahrscheinlich gut aufgehoben.