- Wie funktionieren Brutapparate?
- Welche Hühnerrassen eignen sich am besten für mich?
Alte (Land)Huhnrassen sind robust, pflegeleicht und sehen obendrein noch schön aus. Viele von ihnen sind so genannte "Zwiehühner" und vereinen eine gute Legeleistung mit einem guten Fleischansatz. Das macht Zwiehuhnrassen für Hobbyhalter besonders interessant. In ausführlichen, bebilderten Rasseportraits stellen wir Ihnen folgende sechs alten Hühnerrassen vor:
- Bankiva - Das "Urhuhn"
- Sundheimer
- Altsteirer
- Deutsches Lachshuhn
- Bergischer Kräher
- Westfälischer Totleger
Außerdem erfahren Sie Wissenswertes über die Biologie, die Sinneswahrnehmung und die kognitiven Fähigkeiten des gar nicht so dummen Huhns.
Eine Sammlung von kuriosen und wissenswerten Details rund ums Huhn lädt zum Schmunzeln und Nachdenken ein. Hier erfahren Sie mehr über das Ei des Kolumbus, das Osterei und den Wetterhahn - und auch das Henne-Ei-Problem wird ein für alle Malgelöst.
Mit mehr als 60 farbigen Abbildungen
- Welche Hühnerrassen eignen sich am besten für mich?
Alte (Land)Huhnrassen sind robust, pflegeleicht und sehen obendrein noch schön aus. Viele von ihnen sind so genannte "Zwiehühner" und vereinen eine gute Legeleistung mit einem guten Fleischansatz. Das macht Zwiehuhnrassen für Hobbyhalter besonders interessant. In ausführlichen, bebilderten Rasseportraits stellen wir Ihnen folgende sechs alten Hühnerrassen vor:
- Bankiva - Das "Urhuhn"
- Sundheimer
- Altsteirer
- Deutsches Lachshuhn
- Bergischer Kräher
- Westfälischer Totleger
Außerdem erfahren Sie Wissenswertes über die Biologie, die Sinneswahrnehmung und die kognitiven Fähigkeiten des gar nicht so dummen Huhns.
Eine Sammlung von kuriosen und wissenswerten Details rund ums Huhn lädt zum Schmunzeln und Nachdenken ein. Hier erfahren Sie mehr über das Ei des Kolumbus, das Osterei und den Wetterhahn - und auch das Henne-Ei-Problem wird ein für alle Malgelöst.
Mit mehr als 60 farbigen Abbildungen