Die systemische Verabreichung von Medikamenten in den Magen-Darm-Trakt, insbesondere in den Dickdarm, ist mit einer Reihe von Nebenwirkungen verbunden. Daher ist ein gezieltes System zur Medikamentenverabreichung erforderlich, um das Medikament in den Dickdarm zu bringen, wodurch die Nebenwirkungen durch die direkte, kontrollierte und anhaltende Verabreichung des Medikaments in den Dickdarm gelindert werden. Für eine effiziente Therapie wurden mehrere polymerbasierte Systeme und Träger zur Medikamentenverabreichung vorgeschlagen. Unter all diesen Medikamentenverabreichungsgeräten haben Hydrogele, insbesondere auf Polysaccharidbasis, als ausgezeichneter Kandidat für die kontrollierte Freisetzung von Therapeutika beträchtliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. In diesem Artikel werden die Modifikationen von Polysacchariden zur Entwicklung von Hydrogelen für die gezielte Medikamentenverabreichung im Dickdarm sowie die wichtigsten Faktoren, die die Freisetzungsrate der eingekapselten Medikamente aus den Hydrogelen steuern, erörtert. Auch die Rolle einiger Polysaccharide bei der Medikamentenverabreichung im Dickdarm wurde diskutiert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno