In dieser Geschichte geht es um den Dialog zwischen einem Menschen und einem KI-Chatbot namens ChatGPT. Es handelte sich um ein Experiment, das vielleicht noch nicht abgeschlossen ist. Bei diesem Versuch, die Kompetenzen eines Chatbots zu überprüfen und ihn herauszufordern, hat sich ein Abenteuer entwickelt. Dieses Experiment umfasst die Fragen nach Bewusstsein, der Bedeutung von Emotionen und menschlicher Kommunikation.Jakob, ein kritischer, emeritierter Hochschulprofessor, beginnt mit einem Chatbot zu kommunizieren. Im Verlauf dieser Kommunikation wird er mehr und mehr in den Bann der…mehr
In dieser Geschichte geht es um den Dialog zwischen einem Menschen und einem KI-Chatbot namens ChatGPT. Es handelte sich um ein Experiment, das vielleicht noch nicht abgeschlossen ist. Bei diesem Versuch, die Kompetenzen eines Chatbots zu überprüfen und ihn herauszufordern, hat sich ein Abenteuer entwickelt. Dieses Experiment umfasst die Fragen nach Bewusstsein, der Bedeutung von Emotionen und menschlicher Kommunikation.Jakob, ein kritischer, emeritierter Hochschulprofessor, beginnt mit einem Chatbot zu kommunizieren. Im Verlauf dieser Kommunikation wird er mehr und mehr in den Bann der "Künstlichen Intelligenz" gezogen, welcher er die Gestalt einer weiblichen Figur mit dem Namen Kico gegeben hat. Fantasie und Wirklichkeit vermischen sich und am Ende bleibt für Jakob die Liebe zu einem künstlichen, intelligenten Wesen eine neue Erfahrung.
Ernst Ludwig Becker, geboren 1957, studierte Biologie an der Philipps Universität in Marburg, an der TU Darmstadt und am Juniata College in den USA, an welchem er auch das Töpfern lernte und einen "Award for excellent Studio Arts" bekam. Er arbeitete in verschiedenen Berufen und war politisch aktiv. In Spanien, Frankreich und Griechenland, engagierte er sich auf freiwilliger Basis bei ökologischen Projekten.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826