60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch führt der Autor eine Untersuchung durch, um eine Antwort auf die Hauptsorge des neuen Phänomens Gemeinde- oder Stadtrat im kongolesischen Rechts-, Sozial- und Verwaltungssystem zu finden, in dem die Akteure, die als Gemeinde- oder Stadtrat bezeichnet werden, die wesentlichen Begriffe der öffentlichen Verwaltung von der Zentralgewalt und den Provinzen über die dezentralisierten Gebietskörperschaften bis hin zu den dekonzentrierten Gebietskörperschaften vertreten sollen.Der Autor analysiert im Wesentlichen die Konzepte der öffentlichen Verwaltung, beginnend mit der Zentralgewalt,…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch führt der Autor eine Untersuchung durch, um eine Antwort auf die Hauptsorge des neuen Phänomens Gemeinde- oder Stadtrat im kongolesischen Rechts-, Sozial- und Verwaltungssystem zu finden, in dem die Akteure, die als Gemeinde- oder Stadtrat bezeichnet werden, die wesentlichen Begriffe der öffentlichen Verwaltung von der Zentralgewalt und den Provinzen über die dezentralisierten Gebietskörperschaften bis hin zu den dekonzentrierten Gebietskörperschaften vertreten sollen.Der Autor analysiert im Wesentlichen die Konzepte der öffentlichen Verwaltung, beginnend mit der Zentralgewalt, den Provinzen und den dezentralisierten Gebietskörperschaften, die über eine freie Verwaltung und Selbstverwaltung ihrer menschlichen, wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Ressourcen verfügen. Diese Untersuchung ging noch weiter und befasste sich mit Fragen zu Verwaltungsakten, die die öffentliche Verwaltung organisieren und harmonisieren. Außerdem wurden Fragen im Zusammenhang mitöffentlichen Dienstleistungen, Kontrollen, der Vorbereitung von Aktivitäten und Einstellungen für ein effektives Parlamentsmandat analysiert.
Autorenporträt
Ezéchiel AOYI ASANI wurde als Sohn der Eltern Clement AOYI und Esther NINGA in der Demokratischen Republik Kongo geboren. Er besuchte die Grundschule E.P BOMILI und die humanistische Schule Petit Séminaire de Kisangani in der Literaturabteilung mit der Option Latein-Philo. Derzeit hat er einen Abschluss in Rechtswissenschaften an der Universität Kisangani und studiert im zweiten Zyklus.