16,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

4 Kundenbewertungen

Nannerl Mozart und ihre Liebe zur Musik
Die starke, wahre Geschichte eines talentierten, ehrgeizigen Mädchens, das im Schatten ihres Bruders stand, aber, wie auch er, ein außerordentliches Wunderkind gewesen ist.
Nannerl und Wolferl lieben es, zusammen Cembalo zu spielen. Sie sind so talentiert, dass sie gemeinsam in ganz Europa vor begeistertem Publikum auftreten. Sogar die Kaiserin Maria Theresia bittet sie um einen Halt in Wien, um nur für Ihre Königliche Hoheit zu musizieren. Aber dann fängt Nannerl plötzlich an, selbst zu komponieren. Ihr Vater ist wütend, das gehört sich für…mehr

Produktbeschreibung
Nannerl Mozart und ihre Liebe zur Musik

Die starke, wahre Geschichte eines talentierten, ehrgeizigen Mädchens, das im Schatten ihres Bruders stand, aber, wie auch er, ein außerordentliches Wunderkind gewesen ist.

Nannerl und Wolferl lieben es, zusammen Cembalo zu spielen. Sie sind so talentiert, dass sie gemeinsam in ganz Europa vor begeistertem Publikum auftreten. Sogar die Kaiserin Maria Theresia bittet sie um einen Halt in Wien, um nur für Ihre Königliche Hoheit zu musizieren.
Aber dann fängt Nannerl plötzlich an, selbst zu komponieren. Ihr Vater ist wütend, das gehört sich für Mädchen nicht! Nannerl soll sich gefälligst im Hintergrund halten!
Während Wolferl Solokarriere Fahrt aufnimmt, muss sich Nannerl mit einem Leben jenseits der Bühnen anfreunden. Aber das hält sie nicht davon ab, ihre Träume heimlich weiterzuverfolgen.

Eine eindringliche Geschichte über ein Mädchenschicksal im 18. Jahrhundert, kindgerecht erzählt.

Wer ist eigentlichMaria Anna Mozart?: Ein wunderschönes und anschauliches Bilderbuch über Wolfgangs große SchwesterEin fesselndes biografisches Bilderbuch: stimmungsvoll und lebendig illustriert von Adelina Lirius, aus Nannerls Perspektive erzählt von Audrey AdesEine bewegende Geschichte über die Liebe zur Musik: das perfekte Geschenk für musikalische Kinder ab 4 Jahren
Autorenporträt
Adelina Lirius arbeitet als Illustratorin in Stockholm. Sie zeichnet und malt, seit sie sich erinnern kann. Adelina verbringt viel Zeit in ihrem Studio, arbeitet an unterschiedlichen Ideen und malt selbst erfundene Szenen, porträtiert die Natur, Menschen und verarbeitet auch die verschiedenen Kulturen, in denen sie aufgewachsen ist. Audrey Ades wuchs in New England auf. Nach ihrem Abschluss in Theaterwissenschaften arbeitete sie zunächst als Inspizientin. Dann studierte sie erneut, diesmal Psychologie. Nun schreibt Audrey Ades Bilderbücher. Sie lebt mit ihrem Mann, ihrem Sohn und ihrem worwitzigen Spitz in Florida. Maria Höck wurde 1991 in Zell am See (Österreich) geboren. Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin kam sie zum Studium nach München, wo sie noch heute lebt und arbeitet. Wenn sie nicht gerade Bilderbücher schreibt, übersetzt, lektoriert - oder ihrer Tochter vorliest -, verbringt sie ihre Zeit am liebsten in der Natur, mit ihrer Familie und auf der Yogamatte.
Rezensionen
»Die schöne, kindgerecht erzählte und lebendig illustrierte Geschichte über das Schicksal eines Mädchens im 18. Jahrhundert ist nicht nur etwas für kleine Musikfans.« shz.de (Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag) 20250426