5,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Ausmalbuch verbindet kreative Gestaltung mit emotionaler Bildung. Es lädt Kinder dazu ein, verschiedene Gefühle spielerisch zu erkennen, zu benennen und auszudrücken, unterstützt durch einfühlsame Reime, liebevolle Illustrationen und Impulse zur Selbstreflexion. Aktuelle entwicklungspsychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Die bewusste Wahrnehmung und Regulation von Gefühlen ist eine zentrale Grundlage für seelische Gesundheit, soziale Kompetenz und Selbstwirksamkeit. Wer früh lernt, Emotionen zu verstehen, sowohl die eigenen als auch die der anderen, entwickelt…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Ausmalbuch verbindet kreative Gestaltung mit emotionaler Bildung. Es lädt Kinder dazu ein, verschiedene Gefühle spielerisch zu erkennen, zu benennen und auszudrücken, unterstützt durch einfühlsame Reime, liebevolle Illustrationen und Impulse zur Selbstreflexion. Aktuelle entwicklungspsychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Die bewusste Wahrnehmung und Regulation von Gefühlen ist eine zentrale Grundlage für seelische Gesundheit, soziale Kompetenz und Selbstwirksamkeit. Wer früh lernt, Emotionen zu verstehen, sowohl die eigenen als auch die der anderen, entwickelt eine stabile emotionale Intelligenz. Besonderer Fokus liegt in diesem Buch auf der sogenannten Herzintelligenz, der Fähigkeit, aus einem inneren Gleichgewicht heraus empathisch, achtsam und mitfühlend zu handeln. Diese Qualität unterstützt Kinder darin, auch in herausfordernden Situationen mit sich selbst und ihrem Umfeld in Kontakt zu bleiben.
Autorenporträt
Elvin Karda Gökce wurde 1996 in Berlin geboren. Als älteste von drei Geschwistern hat die Autorin früh Verantwortung übernommen und dabei ihre Liebe zum Zuhören, Erzählen und Begleiten entdeckt. Schon mit 14 Jahren engagierte sie sich ehrenamtlich im sozialen Bereich. Sie arbeitete als Sprachförderin mit Kindern mit Migrationsgeschichte zusammen und half ihnen dabei, spielerisch Zugang zur deutschen Sprache zu finden. Durch eigene Erfahrungen erkannte sie, wie wichtig die emotionale Entwicklung in jungen Jahren ist, denn wer früh lernt, Gefühle gesund zu leben, trägt später ein stabiles inneres Gleichgewicht in sich. Dies ist ihr erstes Kinderbuch. Zuvor schrieb sie vor allem Gedichte über Themen wie Philosophie und Metaphysik, nun schlägt sie mit viel Herz und Tiefe eine Brücke zur Welt der Kinder.