Marktplatzangebote
15 Angebote ab € 0,25 €
  • Gebundenes Buch

Es sind Ihre Jahre, die Sie im Wohnstift oder Pflegeheim verbringen, es ist Ihr Leben, und keiner weiß besser, was Sie sich wünschen, als Sie selbst. Liselotte Vogel. Weder Liselotte Vogel noch ihr Ehemann, der ehemalige Justizminister Hans-Jochen Vogel, entsprechen der gängigen Vorstellung von Bewohnern eines Altersstifts, denn sie stehen aktiv im Leben. Den Entschluss, doch in ein solches zu ziehen, sehen die beiden als einen Teil ihrer Lebensphilosophie: nämlich auch im Alter selbstbestimmt zu entscheiden und die Wahl des Wohnsitzes nicht anderen zu überlassen. Sachlich und doch warmherzig…mehr

Produktbeschreibung
Es sind Ihre Jahre, die Sie im Wohnstift oder Pflegeheim verbringen, es ist Ihr Leben, und keiner weiß besser, was Sie sich wünschen, als Sie selbst. Liselotte Vogel. Weder Liselotte Vogel noch ihr Ehemann, der ehemalige Justizminister Hans-Jochen Vogel, entsprechen der gängigen Vorstellung von Bewohnern eines Altersstifts, denn sie stehen aktiv im Leben. Den Entschluss, doch in ein solches zu ziehen, sehen die beiden als einen Teil ihrer Lebensphilosophie: nämlich auch im Alter selbstbestimmt zu entscheiden und die Wahl des Wohnsitzes nicht anderen zu überlassen. Sachlich und doch warmherzig schildert Liselotte Vogel die Gründe, die sie zu dieser Entscheidung bewogen haben. Sie spricht über ihre Einstellung zum Altern und zum Tod Themen, die in unserer Gesellschaft noch häufig tabuisiert werden, obwohl sie Teil des Lebens sind und gibt Ratschläge für einen sorgenfreien Lebensabend. Ein Buch, das mit allen Sinnen zum Alter steht, die Angst vor unliebsamen Fragen nimmt und Mut macht, sich ihnen zu stellen für ein selbst bestimmtes Weiterleben!
Autorenporträt
Liselotte Vogel, geboren 1927, studierte von 1946 bis 1951 Germanistik in München. Von 1969 bis 1996 war sie ehrenamtlich für die Pfennigparade in München tätig: Zunächst in der Sozialberatung (1969-1973), danach als Mitglied im Stiftungsrat (1979-1996). Für die Süddeutsche Zeitung rezensierte sie bis 1992 regelmäßig Kinderbücher. Mit ihrem Mann, dem SPD-Politiker Hans-Jochen Vogel, ist sie seit 1972 verheiratet. Im Februar 2006 zog das Ehepaar in ein Altersstift in München.