18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Über das Lieben - das so wichtig ist wie das Denken. Oder sogar wichtiger? In diesem autobiografischen Buch erzähle ich von meiner ganz persönlichen Reise: vom unsicheren Mädchen, das durch einen Unfall gebrochen wurde - zu einer jungen Frau, die sich lieben gelernt hat, sich ermächtigt und ihrem eigenen Herzen folgt.Es ist ein poetisches Manifest an die Gefühle, an die Sehnsucht, an die selbstbestimmte Lust und an die Träume. Ein Ja zum Leben - trotz Schmerzen. Und zuletzt auch daran, niemals aufzuhören, weich zu sein, auch wenn die Welt Härte verlangt.Ich erzähle von meinen…mehr

Produktbeschreibung
Über das Lieben - das so wichtig ist wie das Denken. Oder sogar wichtiger? In diesem autobiografischen Buch erzähle ich von meiner ganz persönlichen Reise: vom unsicheren Mädchen, das durch einen Unfall gebrochen wurde - zu einer jungen Frau, die sich lieben gelernt hat, sich ermächtigt und ihrem eigenen Herzen folgt.Es ist ein poetisches Manifest an die Gefühle, an die Sehnsucht, an die selbstbestimmte Lust und an die Träume. Ein Ja zum Leben - trotz Schmerzen. Und zuletzt auch daran, niemals aufzuhören, weich zu sein, auch wenn die Welt Härte verlangt.Ich erzähle von meinen Liebesbeziehungen: manche bereichernd, andere schmerzhaft, aber immer voller Erkenntnisse. Und darüber, wie ich zu mir selbst, zur Heilung und zur wahren Liebe fand.Es ist für alle, die etwas Tiefes, Emotionales und Authentisches suchen. Die geliebt und gelitten haben - und trotz allem immer noch an die Liebe glauben. Und für jene, die die weibliche Stimme in der Welt vermissen und sie hier wiederfinden.
Autorenporträt
Celina Expósito León, 2000 in Wismar als Deutsch-Kubanerin geboren, entdeckte schon als Kind das Schreiben als persönlichen Zufluchtsort. Ihre Leidenschaft für Geschichten führte sie zu ihrem Traumstudiengang: Germanistik und Medienwissenschaften. So illustrierte sie das Buch "Weihnacht in Ostdeutschland" und veröffentlichte journalistische Texte in der Ostsee-zeitung. Doch 2022 stellte ein schwerer Verkehrsunfall alles auf den Kopf: ihre Sicht auf den eigenen Körper, die Liebe, die Lust und das Dasein. Es folgte ein radikaler Umbruch: sie beendete ihre siebenjährige Beziehung und ging für ein Jahr nach Gran Canaria. Dort setzte sie sich intensiv mit ihren eigenen Wünschen, Grenzen und Hoffnungen auseinander - und schrieb die meisten ihrer Texte: emotional, poetisch, roh. Worte halfen ihr, zu sich selbst zurückzufinden und zu heilen - und sollen nun auch andere berühren.