Zwischen 1847 und 1892, im Verlauf von 45 Jahren , hat Otto von Bismarck seiner Frau Johanna mehr als ein halbes Tausend Briefe geschrieben. Er läßt sie in Zeiten langer Abwesenheit teilhaben an Dienstgeschäften, Begegnungen mit Menschen oder seinem Überwältigtsein von landschaftlicher Schönheit. Die Briefe sind zugeschnitten auf eine Adressatin, die die Hüterin seiner Sanftheit wird - -Meine ganze Lebensanschauung ist eine neue, und selbst Deich- und Polizei-Geschäfte betreibe ich mit Heiterkeit und Teilnahme-, schreibt er der Braut am 1. Februar 1847. Sie sind jedoch kein Handbuch liebender Herablassung, sondern Dokumente ungeschminkter Geschichtlichkeit und produktiver Widersprüchlichkeit, selbst da, wo ihr Thema die Liebe ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
