Sowohl die Industrie- als auch die Entwicklungsländer stehen vor zahlreichen ökologischen Herausforderungen, darunter der Klimawandel, die Verbesserung der Energieeffizienz und der Abfallwirtschaft, die Bekämpfung von Luftverschmutzung, Wasserqualität und -knappheit sowie der Verlust natürlicher Lebensräume und der biologischen Vielfalt. Auf der Grundlage der vorhandenen Literatur wird in diesem Kurzhandbuch untersucht, wie das Internet und die IKT dazu beitragen können, die ökologischen Herausforderungen in den Entwicklungsländern durch ökologisch nachhaltigere Modelle der wirtschaftlichen…mehr
Sowohl die Industrie- als auch die Entwicklungsländer stehen vor zahlreichen ökologischen Herausforderungen, darunter der Klimawandel, die Verbesserung der Energieeffizienz und der Abfallwirtschaft, die Bekämpfung von Luftverschmutzung, Wasserqualität und -knappheit sowie der Verlust natürlicher Lebensräume und der biologischen Vielfalt. Auf der Grundlage der vorhandenen Literatur wird in diesem Kurzhandbuch untersucht, wie das Internet und die IKT dazu beitragen können, die ökologischen Herausforderungen in den Entwicklungsländern durch ökologisch nachhaltigere Modelle der wirtschaftlichen Entwicklung und umweltfreundliche Technologien und Anwendungen zu bewältigen. Die Analyse konzentriert sich auf die Rolle der IKT bei der Eindämmung des Klimawandels, der Abschwächung anderer Umweltbelastungen und der Anpassung an den Klimawandel, wobei ein Überblick gegeben und Beispiele für aktuelle Aktivitäten und Möglichkeiten in jedem dieser Bereiche aufgezeigt werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Conférencier spécialisé dans les domaines suivants : Corporate and Governance I Good Governance and Rule of Law I Governance and Sustainable Development I Environmental Governance. LLB, Msc Law, Ph.D (fellow) Dip ICT, SMC, SLDP, CMC, CCPPB, ESCHRD,CBPR, PASDP, AGORA, OARE, ARDI, GOALI, EEDSSEZ,HINARI, RWSS, GCE
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826