43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wildtiere können schwer aufzuspüren sein, weil sie instinktiv versuchen, Menschen zu meiden. Viele Menschen haben gelernt, mit bemerkenswerter Geschicklichkeit die Spuren von Wildtieren zu lesen, um sie zu jagen. Die Kunst des Fährtenlesens ermöglicht es auch Wildbiologen, die Lebensräume von Tieren zu bestimmen und Bestandsaufnahmen durchzuführen. Tierspuren können an den unterschiedlichsten Orten gefunden werden. Zum Beispiel kann es sein, dass nicht alle Zehen der Spur zu sehen sind. Eine Spur im Schlamm kann anders aussehen als eine im Staub oder Schnee, selbst wenn sie von demselben Tier…mehr

Produktbeschreibung
Wildtiere können schwer aufzuspüren sein, weil sie instinktiv versuchen, Menschen zu meiden. Viele Menschen haben gelernt, mit bemerkenswerter Geschicklichkeit die Spuren von Wildtieren zu lesen, um sie zu jagen. Die Kunst des Fährtenlesens ermöglicht es auch Wildbiologen, die Lebensräume von Tieren zu bestimmen und Bestandsaufnahmen durchzuführen. Tierspuren können an den unterschiedlichsten Orten gefunden werden. Zum Beispiel kann es sein, dass nicht alle Zehen der Spur zu sehen sind. Eine Spur im Schlamm kann anders aussehen als eine im Staub oder Schnee, selbst wenn sie von demselben Tier stammt. Außerdem sieht eine Spur im Schnee anders aus, nachdem die warme Sonne sie vergrößert und verzerrt hat. Die Erkennung von Tieren anhand von Bildern ihrer Fußabdrücke wird mit Hilfe der Bildverarbeitung realisiert. Wir haben dies in MATLAB R2014b implementiert. GSM wird verwendet, um die Stimme und Daten zu übertragen, um über die Bewegung eines Tieres zu erfahren.Wir verwenden die digitale Bildverarbeitung für die Merkmalsextraktion. Dabei handelt es sich um die Verwendung von Computeralgorithmen für die Bildverarbeitung von digitalen Bildern. Sie hat mehr Vorzüge als die analoge Bildverarbeitung. Die Bildverarbeitung ist eine der größten aufkommenden Technologien im aktuellen Szenario. Daher wird sie in vielen Bereichen eingesetzt, z. B. im Automobilsektor, bei der Bildverbesserung, in der Robotik, bei Spielen, bei problemspezifischen Lösungen, in der Fertigung und bei der Mensch-Maschine-Schnittstelle.
Autorenporträt
Iam R.Subraja trabajando como profesor asistente, en el Departamento de Electrónica e Ingeniería de Comunicaciones en Sathyabama Instituto de Ciencia y Tecnología, completé mi B.E grado en ECE y M.E., grado en Electrónica Aplicada de la Universidad de Sathyabama, Chennai Mi área de interés incluye ImagProcessing, Reconocimiento de Patrones.