64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch beschreibt verschiedene Methoden der Sortencharakterisierung bei Tomate und ihre Anwendbarkeit bei der genetischen Reinheit von Tomatensaatgut und der Auswuchsprüfung. Der 2001 verabschiedete Gesetzentwurf zum Schutz des geistigen Eigentums als "Gesetz zum Schutz von Pflanzensorten und Landwirten" (PPV&FRA) 2001 sieht vor, dass die neuen und angemeldeten/bestehenden Pflanzensorten auf der Grundlage ihrer morphologischen Merkmale, d.h. Unterscheidbarkeit (D), Homogenität (V) und Beständigkeit (S) [DUS], eingetragen und geschützt werden sollen. Im Vergleich zu den Graminae-Kulturen sind…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch beschreibt verschiedene Methoden der Sortencharakterisierung bei Tomate und ihre Anwendbarkeit bei der genetischen Reinheit von Tomatensaatgut und der Auswuchsprüfung. Der 2001 verabschiedete Gesetzentwurf zum Schutz des geistigen Eigentums als "Gesetz zum Schutz von Pflanzensorten und Landwirten" (PPV&FRA) 2001 sieht vor, dass die neuen und angemeldeten/bestehenden Pflanzensorten auf der Grundlage ihrer morphologischen Merkmale, d.h. Unterscheidbarkeit (D), Homogenität (V) und Beständigkeit (S) [DUS], eingetragen und geschützt werden sollen. Im Vergleich zu den Graminae-Kulturen sind die Arbeiten zur Charakterisierung von Gemüsekulturen spärlich. Neben der DUS-Prüfung werden in diesem Buch auch chemotaxonamische Verfahren und Elektrophoreseverfahren bei der Sortencharakterisierung von Tomate sowie deren Vorteile gegenüber der DUS-Prüfung behandelt. Dieses Buch wird für die Forscher, die auf dem Gebiet der Sortencharakterisierung und der Freigabe neuer Sorten von Tomate arbeiten, von Nutzen sein.
Autorenporträt
Dra. K. Selvarani, La autora hizo su doctorado en el Agricultural College and Research Institute, Madurai, Tamil Nadu, India. Ha publicado 10 trabajos de investigación en diversas revistas nacionales e internacionales y 6 artículos de divulgación en revistas de renombre. Actualmente es Profesora Asistente en la Escuela de Ciencias Agrícolas, KLU, Krishnan koil, TN.