Diese Studie leistet einen Beitrag zum feministischen Diskurs, indem sie Einblicke in die einzigartigen Erfahrungen von Frauen im ländlichen Uganda in Bezug auf die Nutzung von IKT und deren Potenzial für die Stärkung der Rolle der Frau gibt. Dies ist eine Reaktion auf die Notwendigkeit, das häufig vorgebrachte Entwicklungsargument in Frage zu stellen, dass IKT ein Allheilmittel für die Probleme von Frauen, einschließlich der Ungleichheit der Geschlechter, seien. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Zugang von Frauen zu IKT zwar zu einigen Veränderungen führen und ihre Sicht auf sich selbst und ihre Beziehungen zu ihrem Umfeld neu definieren kann, diese Veränderungen jedoch nicht immer gleichbedeutend mit Empowerment sind. Die Interaktion mit IKT hatte manchmal eher negative Auswirkungen als die versprochenen Vorteile. Man könnte auch argumentieren, dass diese Herausforderungen nur zu Beginn der Beziehung von Frauen zu IKT auftreten, aber wenn die Menschen sich besser mit den Technologien vertraut machen, könnten sie Wege aus unterdrückenden Umständen finden, indem sie ihr Verhalten weiter ändern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







