Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,19 €
  • Broschiertes Buch

Die Faszination des Führerbunkers ist ungebrochen. Besucher Berlins suchen immer wieder nach Resten. Vergeblich: Es ist einfach nichts zu sehen. Das Buch zeigt, wo sich der Bunker befand und was an seiner Stelle heute steht. Es erläutert die Baugeschichte der Betonhöhle, schildert das Drama des Untergangs anhand von Zeitzeugenberichten und geht auf die Versuche ein, den Bunker zu beseitigen. Fotos und genaue Pläne veranschaulichen die Lage und das Leben im Bunker. Der Geschichtsjournalist Sven Felix Kellerhoff beschäftigt sich seit Jahren mit dem Nationalsozialismus. Er stellt die wichtigsten…mehr

Produktbeschreibung
Die Faszination des Führerbunkers ist ungebrochen. Besucher Berlins suchen immer wieder nach Resten. Vergeblich: Es ist einfach nichts zu sehen.
Das Buch zeigt, wo sich der Bunker befand und was an seiner Stelle heute steht. Es erläutert die Baugeschichte der Betonhöhle, schildert das Drama des Untergangs anhand von Zeitzeugenberichten und geht auf die Versuche ein, den Bunker zu beseitigen. Fotos und genaue Pläne veranschaulichen die Lage und das Leben im Bunker.
Der Geschichtsjournalist Sven Felix Kellerhoff beschäftigt sich seit Jahren mit dem Nationalsozialismus. Er stellt die wichtigsten Quellen und Fakten über den Führerbunker zusammen - vom Baubeginn 1935 bis heute.
Autorenporträt
Sven Felix Kellerhoff, geb. in Stuttgart, studierte Geschichte und Medienrecht und absolvierte die Berliner Journalisten-Schule. Seit 1993 als Journalist vorwiegend für historische Themen tätig, arbeitete er unter anderem für die Berliner Zeitung, den Bayerischen Rundfunk und die Berliner Morgenpost. Derzeit leitender Redakteur für Zeit- und Kulturgeschichte bei der WELT.