Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,15 €
  • Buch

In diesem Epos wird die archaische Welt der Kriegerkaste, die den Kampf um Troja ausfocht, präsent: Kampf und Abenteuer, Sieg und Untergang, Liebe und Hass, Heroentum und Niedrigkeit, Mythos und historische Wirklichkeit. Wolfgang Schadewaldts Vers-für-Vers-Übertragung der "Ilias" folgt - ohne die antike Metrik zu imitieren - streng der Darstellungskunst attischer Adelsepik. Übersetzt von Wolfgang Schadewaldt, mit einer Einführung von Joachim Latacz. Schadewaldt, eine Lichtgestalt der deutschen Altertumswissenschaften des 20. Jahrhunderts, verehrte Homer, wie vielleicht nur die Griechen des…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Epos wird die archaische Welt der Kriegerkaste, die den Kampf um Troja ausfocht, präsent: Kampf und Abenteuer, Sieg und Untergang, Liebe und Hass, Heroentum und Niedrigkeit, Mythos und historische Wirklichkeit. Wolfgang Schadewaldts Vers-für-Vers-Übertragung der "Ilias" folgt - ohne die antike Metrik zu imitieren - streng der Darstellungskunst attischer Adelsepik. Übersetzt von Wolfgang Schadewaldt, mit einer Einführung von Joachim Latacz. Schadewaldt, eine Lichtgestalt der deutschen Altertumswissenschaften des 20. Jahrhunderts, verehrte Homer, wie vielleicht nur die Griechen des klassischen Altertums, denen der Rhapsode selbst als Orakel-Quelle diente.