Illegale Beschäftigung in Europa. Die Situation in Privathaushalten älterer Personen. Illegal Employment in Europe. The Situation in Private Homes of the Elderly
Dtsch.-Engl. Herausgegeben von Larsen, Christa; Joost, Angela; Heid, Sabine
Illegale Beschäftigung in Europa. Die Situation in Privathaushalten älterer Personen. Illegal Employment in Europe. The Situation in Private Homes of the Elderly
Dtsch.-Engl. Herausgegeben von Larsen, Christa; Joost, Angela; Heid, Sabine
Wie kann eine qualitativ gute Betreuung und Pflege von älteren Menschen in ihren Haushalten sichergestellt werden? Diese Frage ist in vielen europäischen Ländern von großer Bedeutung, da die staatlichen Leistungen oft nicht ausreichen, um den tatsächlichen Bedarf an häuslicher Betreuung und Pflege abzudecken. Illegal beschäftigte Betreuungs- und Pflegekräfte kommen zum Einsatz. Der Umfang und die Art der illegalen Beschäftigung sowie die angestrebten Lösungen werden für sieben ausgewählte Länder Europas vorgestellt. Es zeigen sich vielfältige Ansätze zum gegenseitigen Lernen. Zudem wird…mehr
Wie kann eine qualitativ gute Betreuung und Pflege von älteren Menschen in ihren Haushalten sichergestellt werden? Diese Frage ist in vielen europäischen Ländern von großer Bedeutung, da die staatlichen Leistungen oft nicht ausreichen, um den tatsächlichen Bedarf an häuslicher Betreuung und Pflege abzudecken. Illegal beschäftigte Betreuungs- und Pflegekräfte kommen zum Einsatz. Der Umfang und die Art der illegalen Beschäftigung sowie die angestrebten Lösungen werden für sieben ausgewählte Länder Europas vorgestellt. Es zeigen sich vielfältige Ansätze zum gegenseitigen Lernen. Zudem wird deutlich, welche Forschungsbedarfe vorhanden sind. / How can high quality assistance and care for elderly people in their homes be assured? This is a significant question in many European countries as public assistance is often insufficient to cover the actual need for domestic care. Undeclared workers are often used as low cost means to meet this need. The breadth and the types of illegal employment, and the types of intended solutions are presented for seven European countries. The diverse approaches are given to contextualise each other and to show where further research is needed.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Christa Larsen is a social scientist and Managing Director of the Institute for Economics, Labour and Culture (IWAK) at the Goethe-University in Frankfurt am Main. Her current work concentrates on regional labour market monitoring, regionalised analyses of labour markets for health workers, systems for information and diagnoses of labour markets and regional prognoses.
Inhaltsangabe
1;Inhalt / Contents;6 2;Tabellenverzeichnis / List of Tables;8 3;Abildungsverzeichnis / List of Figures;8 4;Vorwort des Hessischen Sozialministeriums;9 5;Foreword by the Social Ministry of Hesse;10 6;I. Einleitung;11 7;Introduction;17 8;II. Illegale Beschäftigung in Privathaushalten;23 9;Undeclared Work in Private Homes;27 10;III. Pflegepolitiken, Fürsorgearrangements und Migration in Europa;31 11;The Politics of Care, Welfare Arrangements and Migration in Europe;42 12;IV. Who Cares? Migrantinnen in der Pflegearbeit in deutschen Privathaushalten;44 13;Who Cares? Migrants in Elderly Care in German Private Households;54 14;V. Hausbetreuung - die Legalisierungs-Policy in Österreich;56 15;Home Assistance - the Legalisation Policy in Austria;82 16;VI. Migrant Elderly Carers in Italian Households: Issues at Stake and Perspectives;86 17;Migrant/innen in der Pflege Älterer in italienischen Privathaushalten: Probleme und Perspektiven;94 18;VII. Beschäftigung in Hausarbeit und Pflege in Privathaushalten in Spanien aus gewerkschaftlicher Perspektive;97 19;Household Employment and Care in Private Residences in Spain - The View of the General Union of Workers in Spain;101 20;VIII. Schweden: Universelle Rechte, Formalisierung der Pflege und Migration;104 21;Sweden: Universal Rights, Formalisation of Care and Migration;117 22;IX. Frankreich;119 23;France;126 24;X. Inflow and Outflow of Informal Care Workers in the Case of Poland: Labour Market and Public Policy Implications;128 25;Zu- und Abfluss von informellen Pflegekräften im Fall Polen: Implikationen für den Arbeitsmarkt und die Politik;139 26;XI. Ein ökonomisch inspirierter Blick auf Pflegearrangements in europäischen Staaten;142 27;An Economical Inspired Approach to Care Arrangements in European States;153 28;XII. Die Zukunft von Betreuung und Pflege in Europa;162 29;The Future of Care and Assistance in Europe;172
1;Inhalt / Contents;6 2;Tabellenverzeichnis / List of Tables;8 3;Abildungsverzeichnis / List of Figures;8 4;Vorwort des Hessischen Sozialministeriums;9 5;Foreword by the Social Ministry of Hesse;10 6;I. Einleitung;11 7;Introduction;17 8;II. Illegale Beschäftigung in Privathaushalten;23 9;Undeclared Work in Private Homes;27 10;III. Pflegepolitiken, Fürsorgearrangements und Migration in Europa;31 11;The Politics of Care, Welfare Arrangements and Migration in Europe;42 12;IV. Who Cares? Migrantinnen in der Pflegearbeit in deutschen Privathaushalten;44 13;Who Cares? Migrants in Elderly Care in German Private Households;54 14;V. Hausbetreuung - die Legalisierungs-Policy in Österreich;56 15;Home Assistance - the Legalisation Policy in Austria;82 16;VI. Migrant Elderly Carers in Italian Households: Issues at Stake and Perspectives;86 17;Migrant/innen in der Pflege Älterer in italienischen Privathaushalten: Probleme und Perspektiven;94 18;VII. Beschäftigung in Hausarbeit und Pflege in Privathaushalten in Spanien aus gewerkschaftlicher Perspektive;97 19;Household Employment and Care in Private Residences in Spain - The View of the General Union of Workers in Spain;101 20;VIII. Schweden: Universelle Rechte, Formalisierung der Pflege und Migration;104 21;Sweden: Universal Rights, Formalisation of Care and Migration;117 22;IX. Frankreich;119 23;France;126 24;X. Inflow and Outflow of Informal Care Workers in the Case of Poland: Labour Market and Public Policy Implications;128 25;Zu- und Abfluss von informellen Pflegekräften im Fall Polen: Implikationen für den Arbeitsmarkt und die Politik;139 26;XI. Ein ökonomisch inspirierter Blick auf Pflegearrangements in europäischen Staaten;142 27;An Economical Inspired Approach to Care Arrangements in European States;153 28;XII. Die Zukunft von Betreuung und Pflege in Europa;162 29;The Future of Care and Assistance in Europe;172
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826