Die Bibel sagt: "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst", Adrian sagt: "Das möchte ich meinem Nächsten nicht antun!"So stolpert Adrian Amann durch sein Leben. Die Beziehung zu Valerie verläuft alles andere als harmonisch, er nimmt die Krümel, die vom Tisch der Coolen abfallen, hält aus, was sie ihm zumuten, ein geborenes Opfer.Doch Einstecken ist kein Konzept für immer. Eines Tages ist die Grenze erreicht, an Halloween kommt es zur Entladung. Auf einen Schlag, im wahrsten Sinn des Wortes, verändert sich Adrians Leben komplett, jedoch anders, als er es sich erträumt hat. Das Ereignis, das wie…mehr
Die Bibel sagt: "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst", Adrian sagt: "Das möchte ich meinem Nächsten nicht antun!"So stolpert Adrian Amann durch sein Leben. Die Beziehung zu Valerie verläuft alles andere als harmonisch, er nimmt die Krümel, die vom Tisch der Coolen abfallen, hält aus, was sie ihm zumuten, ein geborenes Opfer.Doch Einstecken ist kein Konzept für immer. Eines Tages ist die Grenze erreicht, an Halloween kommt es zur Entladung. Auf einen Schlag, im wahrsten Sinn des Wortes, verändert sich Adrians Leben komplett, jedoch anders, als er es sich erträumt hat. Das Ereignis, das wie ein Zufall des Lebens anmutet, war absehbar. Und es verändert das Leben zweier Familien, führt einen Menschen auf die Intensivstation und einen anderen in den Knast. Sich plötzlich auf der anderen Seite wiederzufinden, dort, wo die Bösen Jungs sind, ist ein Schock für einen stets angepassten Bürger, der noch nie jemandem etwas getan hat, und es stellt alles in Frage.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Als er in einem der geburtenstärksten Jahrgänge des 20. Jahrhunderts zur Welt kam, war der zweite Weltkrieg gerade einmal 18 Jahre vorbei. Gerade so viel, wie ein Mensch braucht, um erwachsen zu werden. Die Wirtschaft boomte, doch die mentalen Grenzen waren noch eng, geprägt von einer der größten Katastrophen der Menschheit. Materielle Sicherheit stand vielfach über der geistigen Entwicklung, die Revolution der 68er erreichte das Leben auf dem Land, wo er aufwuchs, spät bis gar nicht. Erst in der zweiten Lebenshälfte begann er wirklich, seine Potenziale zu entdecken, seine Erkenntnisse in Büchern zu verarbeiten, ist eins davon.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826