15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nach dem Zweiten Weltkrieg stand Europa vor einer tiefgreifenden Herausforderung: dem Wiederaufbau und der Heilung der Wunden, die durch den Krieg und seine Gräueltaten geschlagen worden waren. Die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl 1951, die spätere Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und schließlich die Europäische Union (EU) wurden zu Meilensteinen einer friedlichen Vereinigung. Europa setzte auf Zusammenarbeit und Integration, um stabile, demokratische Gesellschaften zu schaffen und den Wohlstand zu fördern. Der Fokus auf wirtschaftliche Zusammenarbeit trug…mehr

Produktbeschreibung
Nach dem Zweiten Weltkrieg stand Europa vor einer tiefgreifenden Herausforderung: dem Wiederaufbau und der Heilung der Wunden, die durch den Krieg und seine Gräueltaten geschlagen worden waren. Die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl 1951, die spätere Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und schließlich die Europäische Union (EU) wurden zu Meilensteinen einer friedlichen Vereinigung. Europa setzte auf Zusammenarbeit und Integration, um stabile, demokratische Gesellschaften zu schaffen und den Wohlstand zu fördern. Der Fokus auf wirtschaftliche Zusammenarbeit trug dazu bei, historische Feindschaften zu überwinden und Vertrauen zwischen den Ländern aufzubauen.Europa und die EU wurden zum Modell für Frieden und Solidarität in der Welt. Gemeinsame Anstrengungen und das Streben nach Einheit wurden die Grundlage für eine friedliche Zukunft. Natürlich gibt es immer mal wieder Meinungsverschiedenheiten und Reibungen. Sogar die Entwicklung autoritärer Staaten in der EU muss man am Beispiel Ungarns feststellen. Großbrittanien trat sogar nach Volksentscheid aus der Gemeinschaft aus. Trotzdem überwiegt der positive Effekt. Nie ging es Europa besser als nach der Gründung der EU.
Autorenporträt
Rolf Esser war seit etwa 1990 für verschiedene Verlage als Autor im Bereich Unterrichtsmaterialien tätig. Darüber hinaus war er immer künstlerisch und musikalisch aktiv und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Homerecording. Rolf Esser hat inzwischen drei Jugendromane, einen Roman für Kinder, zwei Kriminalromane, eine Kurzgeschichtensammlung, ein Sachbuch für Musiker und eine Reihe von verschiedenen Unterrichtsmaterialien veröffentlicht.