23,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 19. Juni 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ein kraftvoller Roman über Hoffnung, Freundschaft und das unerwartete Glück zufälliger Begegnungen 'Wenn du Kummer hast, geh zu Kabahiko' - so lautet der Rat in der Nachbarschaft. Das lächelnde Nilpferd ist ein Spielgerät im Park und besitzt angeblich heilende Fähigkeiten. Dabei wirkt es ganz unscheinbar, seine Oberfläche ist schon ein bisschen verwittert, und die Farbe blättert ab. Dennoch kommen die unterschiedlichsten Menschen hierher, um Kabahiko zu berühren: der junge Student, der mit seinen Leistungen hadert, die frischgebackene Mutter, die sich selbst verloren hat, die Hochzeitsplanerin…mehr

Produktbeschreibung
Ein kraftvoller Roman über Hoffnung, Freundschaft und das unerwartete Glück zufälliger Begegnungen 'Wenn du Kummer hast, geh zu Kabahiko' - so lautet der Rat in der Nachbarschaft. Das lächelnde Nilpferd ist ein Spielgerät im Park und besitzt angeblich heilende Fähigkeiten. Dabei wirkt es ganz unscheinbar, seine Oberfläche ist schon ein bisschen verwittert, und die Farbe blättert ab. Dennoch kommen die unterschiedlichsten Menschen hierher, um Kabahiko zu berühren: der junge Student, der mit seinen Leistungen hadert, die frischgebackene Mutter, die sich selbst verloren hat, die Hochzeitsplanerin mit Liebeskummer, der Schüler mit den diffusen Schmerzattacken und der Redakteur, der sich den Herausforderungen des Alters stellen muss. Sie alle erhoffen sich von dem Besuch Trost und Heilung. Und manchmal scheint Kabahikos Magie tatsächlich zu wirken ...
Autorenporträt
Michiko Aoyama, geboren 1970 in der Präfektur Aichi, lebt heute in Yokohama. Nach ihrem Universitätsabschluss arbeitete sie zwei Jahre lang als Reporterin für eine japanische Zeitung in Sydney. Nach ihrer Heimkehr war sie zunächst als Zeitschriftenredakteurin in einem Tokioter Verlag tätig, bevor sie sich ganz dem literarischen Schreiben widmete. 'Frau Komachi empfiehlt ein Buch' ist u.a. in Japan und Deutschland ein Bestseller und erscheint in über zwanzig Ländern. Sabine Mangold, geboren 1957, studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Japanologie. Sie hat zahlreiche japanische Autorinnen und Autoren - darunter Haruki Murakami, Yoko Ogawa und Kazuaki Takano - ins Deutsche übertragen. Für ihre langjährige Arbeit wurde sie mit diversen Stipendien und 2019 mit dem Übersetzerpreis der Japan Foundation ausgezeichnet.