In der zeitgenössischen Belletristik finden sich auch gegenwärtig viele religiöse Themen und theologische Motive. Karl Tetzlaff untersucht Texte bekannter Autoren wie Annie Ernaux, Jon Fosse, Wilhelm Genazino, Wolfgang Herrndorf, Sally Rooney, Lutz Seiler oder Benjamin von Stuckrad-Barre, aber auch Liedtexte von Herbert Grönemeyer und beleuchtet dort vorhandene religiöse Suchbewegungen und poetische Annäherungen ans Göttliche, die er theologisch fruchtbar macht.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







