Maria und Pierre, Eheleute, sind mit der ihnen befreundeten Claire auf der Urlaubsreise nach Spanien. In ihrem Übernachtungsort, kurz hinter der französisch-spanischen Grenze, ist gerade ein Mord geschehen: Rodrigo Paestra hat seine 19jährige Frau und deren Liebhaber erschossen und ist verschwunden. Als Maria abends, inzwischen ist es halb elf, den Balkon ihres Zimmers betritt, beobachtet sie zweierlei: Gatten und Freundin auf dem Nachbarbalkon, im Begriff sich zu umarmen, und eine Gestalt, die sich am Schornstein des gegenüberliegenden Hauses festklammert. Die Gestalt entpuppt sich als…mehr
Maria und Pierre, Eheleute, sind mit der ihnen befreundeten Claire auf der Urlaubsreise nach Spanien. In ihrem Übernachtungsort, kurz hinter der französisch-spanischen Grenze, ist gerade ein Mord geschehen: Rodrigo Paestra hat seine 19jährige Frau und deren Liebhaber erschossen und ist verschwunden. Als Maria abends, inzwischen ist es halb elf, den Balkon ihres Zimmers betritt, beobachtet sie zweierlei: Gatten und Freundin auf dem Nachbarbalkon, im Begriff sich zu umarmen, und eine Gestalt, die sich am Schornstein des gegenüberliegenden Hauses festklammert. Die Gestalt entpuppt sich als Rodrigo Paestra. Maria rettet ihn und bringt ihn, versteckt in ihrem Wagen, aus dem von Polizisten umstellten Dorf in Sicherheit. Eine neue, andere Liebes- und Eifersuchtsgeschichte beginnt...
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Duras, MargueriteMarguerite Duras wurde am 4. April 1914 in der ehemaligen französischen Kolonie Gia Dinh, dem heutigen Vietnam als Marguerite Donnadieu geboren und starb am 3. März 1996 in Paris. Sie besuchte das Lycée Français in Saigon und machte 1931 Abitur. Ein Jahr später siedelte die Familie nach Paris um, wo sie an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Paris und an der École des Sciences Politiques studierte. Von 1935 bis 1941 arbeitete sie als Sekretärin im Ministère des Colonies. 1939 heiratete sie Robert Antelme. Beide waren ab 1940 in der Résistance aktiv. Antelme wurde später ins Konzentrationslager Dachau deportiert. 1943 erschien ihr Debütroman Les Impudents (Die Schamlosen) unter dem Pseudonym Marguerite Duras, welchem keine besondere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit zuteil kam. Mit Un Barrage contre le Pacifique (Heiße Küste), das 1950 erschien, hatte Duras größeren Erfolg. Sie schrieb nicht nur Romane, sondern verfasste auch Theaterstücke und
trat als Filmregisseurin in Erscheinung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826