Ohne Rücksicht auf den Standesunterschied beteuern im Frühsommer des Jahres 1518 zwei junge Menschen einander ihre Liebe. Während sich Jobst von Mansfeld als Freund und glühender Verehrer Martin Luthers der reformatorischen Bewegung anschließt und als Bevollmächtigter der sächsischen Kurfürsten in einen Sog aus Intrigen und Machtkämpfen gerät, muss Liesel im Kloster Nimbschen Zuflucht suchen, um den Nachstellungen und Rachegelüsten von Graf Hoyer zu entgehen. Wird die Liebe der Trennung standhalten und in einer Welt aus Aberglauben, Naturkatastrophen, schrecklichen Krankheiten und blutigen Kriegen bestehen können?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno


