¿Wo liegen Ihre Schwächen?¿, ¿Weshalb sollten wir gerade Sie einstellen?¿, ¿Welche Fähigkeiten halten Sie in dieser Funktion für erforderlich?¿, ¿Woran lässt sich erkennen, dass Sie teamfähig sind?¿ Wer sich im Vorstellungsgespräch mit der Antwort auf diese Fragen überfordert fühlt, findet in diesem Ratgeber genau die richtige Unterstützung. In dem Ratgeber finden Sie wichtige Fragen, die erfahrungsgemäß häufig im Vorstellungsgespräch gestellt werden mit wortwörtlichen Antwortvorschlägen für jede Frage. Weiterhin finden Sie Anregungen, ¿ wie Sie auf unerlaubte Fragen antworten können, ¿ wie…mehr
¿Wo liegen Ihre Schwächen?¿, ¿Weshalb sollten wir gerade Sie einstellen?¿, ¿Welche Fähigkeiten halten Sie in dieser Funktion für erforderlich?¿, ¿Woran lässt sich erkennen, dass Sie teamfähig sind?¿ Wer sich im Vorstellungsgespräch mit der Antwort auf diese Fragen überfordert fühlt, findet in diesem Ratgeber genau die richtige Unterstützung. In dem Ratgeber finden Sie wichtige Fragen, die erfahrungsgemäß häufig im Vorstellungsgespräch gestellt werden mit wortwörtlichen Antwortvorschlägen für jede Frage. Weiterhin finden Sie Anregungen, ¿ wie Sie auf unerlaubte Fragen antworten können, ¿ wie Sie auch in Stressinterviews souverän reagieren, ¿ wie Sie Gehaltsverhandlungen erfolgreich führen, ¿ wie Sie Ihre Selbstpräsentation aufbauen, ¿ wie Sie sich zum Vorstellungsgespräch kleiden und ¿ wie Sie sich im Vorstellungsgespräch verhalten.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Der Autor, Dipl.- Kfm. Ludwig Briehl hat auf dem 2ten Bildungsweg Volks- und Betriebswirtschaft an der FernUniversität Hagen studiert und als Dipl.-Kaufmann abgeschlossen. Nach langen Jahren als Führungskraft im Vertrieb und im Personalmanagement ist er seit 1995 selbstständiger Seminarleiter, Persönlichkeitstrainer und Coach. Er ist erreichbar in der Nähe des Bodensees, unter Institut für Mitarbeiterentwicklung Hewenstraße 11 78194 Immendingen coaching@ifm-bildung.de
Inhaltsangabe
Inhalt 1 Der wichtige erste Eindruck 7 1.1 Weshalb niemand dem ersten Eindruck entgehen kann 7 1.2 Weshalb der erste Eindruck so wichtig ist 10 2 Signale des Körpers und der Kleidung 13 2.1 Die Körpersprache - was unser Körper über uns vermittelt 13 2.2 Kleider machen Leute - wichtige Kleidungsregeln für Männer und Frauen 15 3 Wie Sie sich optimal auf das Einstellungsgespräch vorbereiten 18 3.1 Nervosität abbauen 18 3.2 Dreizehn Schritte zur optimalen Vorbereitung 19 4 Das Vorstellungsinterview 27 4.1 Stressinterview 27 4.1.1 Provokation durch Fragen 27 4.1.2 Provokation durch Bemerkungen 28 4.2 Die Benimmregeln, denen Sie folgen müssen 30 4.3 Die absoluten Todsünden beim Vorstellungsinterview 32 4.4 So präsentieren Sie Ihren Lebenslauf 33 4.5 Die Fragen, auf die Sie eine überzeugende Antwort haben müssen 34 4.5.1 Zulässige Fragen - wann Sie nicht ungestraft lügen dürfen 34 4.5.2 Unzulässige Fragen - wann Sie ungestraft lügen dürfen 37 4.5.3 Fragen zum Unternehmen 38 4.5.4 Fragen zur beruflichen Motivation und persönlichen Biografie 42 4.5.5 Fragen zu Fähigkeiten und Eigenschaften 54 4.5.6 Fragen zum Test Ihres Selbstwertgefühls 70 4.5.7 Fragen zu Ihren Aktivitäten 84 5 Sinnvolle Fragen an das Unternehmen 88 6 Verhalten nach dem Vorstellungsgespräch 92 6.1 Analyse: In welches Unternehmen - autoritär oder partnerschaftlich - gerate ich hier? 92 6.2 Kämpfen um die Stelle 93 6.3 Aus Absagen lernen 94 7 Regeln für die ersten Arbeitstage 95
Inhalt 1 Der wichtige erste Eindruck 7 1.1 Weshalb niemand dem ersten Eindruck entgehen kann 7 1.2 Weshalb der erste Eindruck so wichtig ist 10 2 Signale des Körpers und der Kleidung 13 2.1 Die Körpersprache - was unser Körper über uns vermittelt 13 2.2 Kleider machen Leute - wichtige Kleidungsregeln für Männer und Frauen 15 3 Wie Sie sich optimal auf das Einstellungsgespräch vorbereiten 18 3.1 Nervosität abbauen 18 3.2 Dreizehn Schritte zur optimalen Vorbereitung 19 4 Das Vorstellungsinterview 27 4.1 Stressinterview 27 4.1.1 Provokation durch Fragen 27 4.1.2 Provokation durch Bemerkungen 28 4.2 Die Benimmregeln, denen Sie folgen müssen 30 4.3 Die absoluten Todsünden beim Vorstellungsinterview 32 4.4 So präsentieren Sie Ihren Lebenslauf 33 4.5 Die Fragen, auf die Sie eine überzeugende Antwort haben müssen 34 4.5.1 Zulässige Fragen - wann Sie nicht ungestraft lügen dürfen 34 4.5.2 Unzulässige Fragen - wann Sie ungestraft lügen dürfen 37 4.5.3 Fragen zum Unternehmen 38 4.5.4 Fragen zur beruflichen Motivation und persönlichen Biografie 42 4.5.5 Fragen zu Fähigkeiten und Eigenschaften 54 4.5.6 Fragen zum Test Ihres Selbstwertgefühls 70 4.5.7 Fragen zu Ihren Aktivitäten 84 5 Sinnvolle Fragen an das Unternehmen 88 6 Verhalten nach dem Vorstellungsgespräch 92 6.1 Analyse: In welches Unternehmen - autoritär oder partnerschaftlich - gerate ich hier? 92 6.2 Kämpfen um die Stelle 93 6.3 Aus Absagen lernen 94 7 Regeln für die ersten Arbeitstage 95
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826