»Eine Geschichte voll gescheiterter Utopien und vergeudeter Möglichkeiten - glänzend geschrieben und durchdacht.« -- Neue Zürcher Zeitung "Ein Buch der Entdeckungen und freigelegten Fährten." Ilma Rakusa Eine große Erzählung über eine Reise in dreizehn Stationen, die von den Straßen von Bukarest berichtet, im Niemandsland an der Grenze zwischen Slowenien und Kroatien haltmacht, den Geräuschen von Istanbul und der Stille auf einem Militärfriedhof in Italien nachspürt. Es ist eine Kulturgeschichte von Europa, wie wir sie, so reich an Zusammenhängen und ungeahnten Verwandtschaften, bisher noch nicht gekannt haben.…mehr
»Eine Geschichte voll gescheiterter Utopien und vergeudeter Möglichkeiten - glänzend geschrieben und durchdacht.« -- Neue Zürcher Zeitung "Ein Buch der Entdeckungen und freigelegten Fährten." Ilma Rakusa Eine große Erzählung über eine Reise in dreizehn Stationen, die von den Straßen von Bukarest berichtet, im Niemandsland an der Grenze zwischen Slowenien und Kroatien haltmacht, den Geräuschen von Istanbul und der Stille auf einem Militärfriedhof in Italien nachspürt. Es ist eine Kulturgeschichte von Europa, wie wir sie, so reich an Zusammenhängen und ungeahnten Verwandtschaften, bisher noch nicht gekannt haben.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Gauß, Karl-Markus Karl-Markus Gauß, geboren 1954 in Salzburg, wo er heute als Autor und Herausgeber der Zeitschrift Literatur und Kritik lebt. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und mit etlichen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Europäischen Essaypreis, dem Bruno-Kreisky-Preis, dem Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels, dem Manès-Sperber-Preis und dem Johann-Heinrich-Merck-Preis.
Rezensionen
»Karl-Markus Gauß durchwandert die Kulturgeschichte Europas. Eine Geschichte voll gescheiterter Utopien und vergeudeter Möglichkeiten - glänzend geschrieben und durchdacht.« Georg Renöckl Neue Zürcher Zeitung
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826