18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das spiralgebundene Buch mit immerwährendem Kalendarium beschäftigt sich mit den Jahreszeiten gemäß des alten chinesischen Kalenders. Der chinesische Fünf-Elemente-Kalender ist etwas anders aufgebaut als unserer. Winter und Sommer beginnen nicht zu den Sonnenwenden, sondern umfassen einen Zeitraum von etwa 36 Tagen davor und danach. Der 21. Dezember, wenn das Yin seinen Höhepunkterreicht hat, wird als Mitte des Winters betrachtet, denn jetzt findet eineUmkehr statt und das Licht nimmt wieder zu. Der 21. Juni markiert den Höhepunkt des Yang und die Mitte des Sommers. Hier geschieht nun die…mehr

Produktbeschreibung
Das spiralgebundene Buch mit immerwährendem Kalendarium beschäftigt sich mit den Jahreszeiten gemäß des alten chinesischen Kalenders. Der chinesische Fünf-Elemente-Kalender ist etwas anders aufgebaut als unserer. Winter und Sommer beginnen nicht zu den Sonnenwenden, sondern umfassen einen Zeitraum von etwa 36 Tagen davor und danach. Der 21. Dezember, wenn das Yin seinen Höhepunkterreicht hat, wird als Mitte des Winters betrachtet, denn jetzt findet eineUmkehr statt und das Licht nimmt wieder zu. Der 21. Juni markiert den Höhepunkt des Yang und die Mitte des Sommers. Hier geschieht nun die zweite Kehrtwende und die Tage werden kürzer. Wie immer dreht sich in der TCM alles um die Energie: Im Sommer breitet sie sich zu allen Seiten aus, im Winter richtet sie sich nach unten und innen, und im Frühling steigt sie wieder auf. Die Richtung der Energie wandelt sich bereits Mitte Februar, lange bevor die Büsche und Bäume ihre Knospen treiben und es grün wird. Das sehen wir an den Schneeglöckchen und Krokussen, die ihre Köpfchen aus der Erde strecken, oder an den Vögeln, die jetzt munter zu zwitschern beginnen. Und ehe die Bäume im Herbst ihr Laub verlieren, ziehen sich die Säfte in den Ästen und Zweigen langsam zurück und der Vogelgesang verebbt. Herbstbeginn ist daher schon Mitte August. Nach diesem Kalender dauert jede Jahreszeit etwa 72 Tage. Dazwischen liegt jeweils ein Abschnitt von circa 18 Tagen, die sogenannte Dojo-Zeit. Sie ermöglicht eine harmonische Transformation von einer Jahreszeit in die folgende. Diese vier Phasen sind dem Erde-Element zugeordnet und repräsentieren damit die fünfte Jahreszeit. Sie geben uns Zeit, uns zu sammeln und auf das Kommende vorzubereiten. Die Dojo-Zeiten sind wunderbar geeignet, um die Erde und damit unsere Verdauung zu stärken. Wir können sie nutzen,um den Körper zu entlasten. Dieses immerwährende Kalenderbuch gibt einen Einblick in die faszinierende Welt der Fünf Elemente. Er enthält neben wunderschönen Fotos Beschreibungen der Meridiane und Organe aus Sicht der TCM, Körperübungen, inspirierende Geschichten, Rezepte und einiges mehr. Es gibt viele Anregungen dazu, was wir tun können, um gesund zu bleiben. In die Datumsleiste können alle wichtigen wiederkehrenden Termine wie Geburtstage, Jubiläen und andere besondere Ereignisse eingetragen werden. Dieses besondere Buch kann auch wie ein Tischkalender auf den Schreibtisch gestellt werden.
Autorenporträt
Sakina K. Sievers wurde 1960 in Schleswig-Holstein geboren. Sie und ihr Lebenspartner Nirgun W. Loh sind Autoren zahlreicher Bücher zu den Themen der taoistischen Fünf Elemente, Shiatsu, Akupressur, Do-In sowie der sieben Chakren, die inzwischen als Standardwerke in vielen körpertherapeutischen Fachausbildungen empfohlen werden. Leicht verständlich und anschaulich geschrieben, erfreuen sich ihre fundierten Bücher darüber hinaus immer größerer Beliebtheit bei interessierten Laien. Gemeinsam leiten sie das ShenDo Institut und unterrichten Shiatsu und Akupressur. In ihrem wunderschönen Seminarhaus in Stellshagen nach der Ostsee bieten sie darüberhinaus Kurse für Gesundheit und Lebensfreude sowie Meditationsretreats an. Sie haben während ihrer langjährigen Aufenthalte in Indien östliche Heilmethoden studiert.