Etwas mehr als die Hälfte aller Deutschen lebt im Eigenheim. Aber nicht nur für die Eigentümer, sondern auch für deren Angehörige als potentielle Erben oder Pflichtteilsberechtigte spielen Immobilien im erbrechtlichen Kontext eine wichtige Rolle. Dies hat zum einen wirtschaftliche Gründe, zum anderen aber auch emotionale. Vor diesem Hintergrund bilden Immobilien als Nachlassbestandteile oder Gegenstand vorweggenommener Erbfolgen sowie im Rahmen entsprechender planerischer Überlegungen eine sehr bedeutsame Vermögensart. Grund genug, sich dieser "Asset-Klasse" von der rechtlichen bzw.…mehr
Etwas mehr als die Hälfte aller Deutschen lebt im Eigenheim. Aber nicht nur für die Eigentümer, sondern auch für deren Angehörige als potentielle Erben oder Pflichtteilsberechtigte spielen Immobilien im erbrechtlichen Kontext eine wichtige Rolle. Dies hat zum einen wirtschaftliche Gründe, zum anderen aber auch emotionale. Vor diesem Hintergrund bilden Immobilien als Nachlassbestandteile oder Gegenstand vorweggenommener Erbfolgen sowie im Rahmen entsprechender planerischer Überlegungen eine sehr bedeutsame Vermögensart. Grund genug, sich dieser "Asset-Klasse" von der rechtlichen bzw. steuerrechtlichen Seite eingehender zu widmen. Und das nicht theoretisch-abgehoben, sondern mit klarer Praxisorientierung und als echtes Arbeitsmittel für die tägliche beratende und forensische Tätigkeit. Nach Einführung in die rechtlichen Grundlagen beleuchten erfahrene Praktiker in diesem Handbuch die Fragen, auf die es in der Praxis wirklich ankommt. Aus dem Inhalt: Das Grundbuch Belastungen/Grundpfandrechte/Wegerechte Nießbrauch und Wohnungsrecht Bewertung nach dem BewG/BauGB Immobilien als Gegenstand letztwilliger Verfügungen Immobilien in der vorweggenommenen Erbfolge Besteuerung von Erträgen aus Immobilien Erbschaftsteuer bei Immobilien und Nutzungsrechten Familienpool-Gesellschaften Immobilien und Pflichtteilsrecht Immobilien im Ausland
Der Herausgeber: Dr. Christopher Riedel, LL.M., Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht Die Autoren: Dr. Christopher Riedel, LL.M., Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht; Thilo A. Bäß MRICS, Diplom-Kaufmann, M.Sc., PGDipProp, ; Dr. Ansgar Beckervordersandfort, LL.M., EMBA, Rechtsanwalt und Notar, Mediator, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht; André Elsing, Bürovorsteher; Prof. Dr. Jens Escher, LL.M., Rechtsanwalt, Steuerberater; Prof. Dr. Carmen Griesel, Rechtsanwältin, Steuerberaterin; Dr. Pierre Plottek, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht; Dr. Bernd Schmalenbach, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht; Bernhard Schmid, Rechtsanwalt, Steuerberater
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826