Jörg Baberowski / David Feest / Christoph Gumb (Hrsg.)Repräsentationen politischer Macht im späten Zarenreich
Imperiale Herrschaft in der Provinz
Repräsentationen politischer Macht im späten Zarenreich
Herausgegeben:Baberowski, Jörg; Feest, David; Gumb, Christoph
Jörg Baberowski / David Feest / Christoph Gumb (Hrsg.)Repräsentationen politischer Macht im späten Zarenreich
Imperiale Herrschaft in der Provinz
Repräsentationen politischer Macht im späten Zarenreich
Herausgegeben:Baberowski, Jörg; Feest, David; Gumb, Christoph
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Am Beispiel des zaristischen Russlands untersuchen die Autoren die Möglichkeiten und Grenzen von Herrschaft. Im Vielvölkerreich begegneten sich Bauern und Adlige, Zentrum und Peripherie, Russen und Nichtrussen unter verschiedenen Umständen auf verschiedene Weise. Die Ordnungen waren fragil, wurden in Frage gestellt und mussten gegen konkurrierende Ansprüche verteidigt werden. Der Band beleuchtet, wie unter diesen Umständen politische Herrschaft dargestellt, ausgeübt und vermittelt wurde.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Dörte LerpImperiale Grenzräume45,00 €
- Walter SperlingDer Aufbruch der Provinz58,00 €
- Nelin VladimirImplikaciq i liki äpohi16,99 €
- Walter Sperling (Hrsg.)Jenseits der Zarenmacht62,00 €
- Eva M. HausteinerGreater than Rome52,00 €
- Guido HausmannMütterchen Wolga58,00 €
- Susanne SchattenbergDie korrupte Provinz?35,00 €
-
-
-
Am Beispiel des zaristischen Russlands untersuchen die Autoren die Möglichkeiten und Grenzen von Herrschaft. Im Vielvölkerreich begegneten sich Bauern und Adlige, Zentrum und Peripherie, Russen und Nichtrussen unter verschiedenen Umständen auf verschiedene Weise. Die Ordnungen waren fragil, wurden in Frage gestellt und mussten gegen konkurrierende Ansprüche verteidigt werden. Der Band beleuchtet, wie unter diesen Umständen politische Herrschaft dargestellt, ausgeübt und vermittelt wurde.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Eigene und Fremde Welten 11
- Verlag: Campus Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 38721
- Seitenzahl: 408
- Erscheinungstermin: November 2008
- Deutsch
- Abmessung: 29mm x 141mm x 215mm
- Gewicht: 564g
- ISBN-13: 9783593387215
- ISBN-10: 3593387212
- Artikelnr.: 23851104
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Eigene und Fremde Welten 11
- Verlag: Campus Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 38721
- Seitenzahl: 408
- Erscheinungstermin: November 2008
- Deutsch
- Abmessung: 29mm x 141mm x 215mm
- Gewicht: 564g
- ISBN-13: 9783593387215
- ISBN-10: 3593387212
- Artikelnr.: 23851104
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Hg. von Jörg Baberowski, Vincent Houben, Hartmut Kaelble und Jürgen Schriewer für den SFB 640 »Repräsentationen sozialer Ordnungen im Wandel - Interkulturelle und intertemporale Vergleiche« an der Humboldt-Universität zu Berlin Jörg Baberowski, David Feest, Christoph Gumb (Hg.) Imperiale Herrschaft in der Provinz Repräsentationen politischer Macht im späten Zarenreich
Imperiale Herrschaft: Repräsentationen politischer Macht im späten Zarenreich Jörg Baberowski Autokratie und Inszenierung Vertrauen durch Anwesenheit: Vormoderne Herrschaft im späten Zarenreich Jörg Baberowski Repräsentationen der russischen Monarchie und die Szenarien der Macht Richard S. Wortman Die Verwaltung in der Provinz Ordnung als Repräsentation von Staatsgewalt: Das Zarenreich in der litauischweißrussischen Provinz (1772-1832) Jörg Ganzenmüller Weder Despot noch Bürokrat: Der russische Gouverneur in der Vorreformzeit Susanne Schattenberg In Amt und Würden? Die Beleidigung dörflicher Amtsleute und die Repräsentation des Staates im ausgehenden Zarenreich David Feest Herrschaft an der Peripherie Repräsentationen russischer Herrschaft in Vil'na: Rhetorik, Denkmäler und städtischer Wandel in einer Provinzhauptstadt (1864-1914) Theodore R. Weeks Der Zar an der Weichsel: Repräsentationen von Herrschaft und Imperium im fin de siècle Malte Rolf Wie der Revaler Domberg zum Moskauer Kreml wurde: Zur lokalen Repräsentation imperialer Herrschaft im späten Zarenreich Karsten Brüggemann Der Eisenbahnbau und die "Entdeckung" der russischen Provinz (1850-1920) Walter Sperling Aus der Perspektive des Schlachtfeldes: Krieg, soziale Ordnung und Imperium in Japan und Russland Christoph Gumb und Daniel Hedinger Herrschaft in der Krise Die Festung: Repräsentationen von Herrschaft und die Präsenz der Gewalt, Warschau (1904-1906) Christoph Gumb Die "disziplinierte Polizei": zum Wandel von Repräsentationen staatlicher Herrschaft im Moskau des ausgehenden Zarenreiches Felix Schnell Feste der übertriebenen Loyalität und Unterwerfung: Symbole und Rituale der Schwarzhundertschaft im Uralgebiet 1905-1914 Igor V. Narskij Herrschaft in der Krise: der "Demagoge in der Soutane" fordert die "Galizischen Allerheiligen" Tim Buchen Exkurs: Die Stadt als Provinz Der Schmutz, der Gestank und die Stadt: Repräsentationen städtischer Gesellschaft in Moskau, 1770-1880 Alexander M. Martin Abbildungsverzeichnis Autorinnen und Autoren
Imperiale Herrschaft: Repräsentationen politischer Macht im späten Zarenreich Jörg Baberowski Autokratie und Inszenierung Vertrauen durch Anwesenheit: Vormoderne Herrschaft im späten Zarenreich Jörg Baberowski Repräsentationen der russischen Monarchie und die Szenarien der Macht Richard S. Wortman Die Verwaltung in der Provinz Ordnung als Repräsentation von Staatsgewalt: Das Zarenreich in der litauischweißrussischen Provinz (1772-1832) Jörg Ganzenmüller Weder Despot noch Bürokrat: Der russische Gouverneur in der Vorreformzeit Susanne Schattenberg In Amt und Würden? Die Beleidigung dörflicher Amtsleute und die Repräsentation des Staates im ausgehenden Zarenreich David Feest Herrschaft an der Peripherie Repräsentationen russischer Herrschaft in Vil'na: Rhetorik, Denkmäler und städtischer Wandel in einer Provinzhauptstadt (1864-1914) Theodore R. Weeks Der Zar an der Weichsel: Repräsentationen von Herrschaft und Imperium im fin de siècle Malte Rolf Wie der Revaler Domberg zum Moskauer Kreml wurde: Zur lokalen Repräsentation imperialer Herrschaft im späten Zarenreich Karsten Brüggemann Der Eisenbahnbau und die "Entdeckung" der russischen Provinz (1850-1920) Walter Sperling Aus der Perspektive des Schlachtfeldes: Krieg, soziale Ordnung und Imperium in Japan und Russland Christoph Gumb und Daniel Hedinger Herrschaft in der Krise Die Festung: Repräsentationen von Herrschaft und die Präsenz der Gewalt, Warschau (1904-1906) Christoph Gumb Die "disziplinierte Polizei": zum Wandel von Repräsentationen staatlicher Herrschaft im Moskau des ausgehenden Zarenreiches Felix Schnell Feste der übertriebenen Loyalität und Unterwerfung: Symbole und Rituale der Schwarzhundertschaft im Uralgebiet 1905-1914 Igor V. Narskij Herrschaft in der Krise: der "Demagoge in der Soutane" fordert die "Galizischen Allerheiligen" Tim Buchen Exkurs: Die Stadt als Provinz Der Schmutz, der Gestank und die Stadt: Repräsentationen städtischer Gesellschaft in Moskau, 1770-1880 Alexander M. Martin Abbildungsverzeichnis Autorinnen und Autoren