45,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

MGDI-Technik, bei der eine geringe Anzahl von Transistoren verwendet wird, um den Stromverbrauch und die Fläche auf dem Chip von digitalen Schaltungen zu reduzieren. In diesem Papier wird der Volladdierer mit MGDI-Technik eingeführt. Ein 2-Bit-Komparator und ein Vollsubtrahierer wurden mit der GDI-Technik eingeführt. Anschließend wurden diese digitalen Schaltungen mit herkömmlichen CMOS-Transistoren in Bezug auf Verlustleistung, Anzahl der Transistoren, Fläche, Geschwindigkeit und Verzögerung verglichen.

Produktbeschreibung
MGDI-Technik, bei der eine geringe Anzahl von Transistoren verwendet wird, um den Stromverbrauch und die Fläche auf dem Chip von digitalen Schaltungen zu reduzieren. In diesem Papier wird der Volladdierer mit MGDI-Technik eingeführt. Ein 2-Bit-Komparator und ein Vollsubtrahierer wurden mit der GDI-Technik eingeführt. Anschließend wurden diese digitalen Schaltungen mit herkömmlichen CMOS-Transistoren in Bezug auf Verlustleistung, Anzahl der Transistoren, Fläche, Geschwindigkeit und Verzögerung verglichen.
Autorenporträt
Soy Priyanka Sharma. He realizado un máster en diseño VLSI y actualmente trabajo como profesora asistente en Poornima Group. He publicado más de 20 artículos de investigación en revistas nacionales e internacionales. Tengo seis años de experiencia docente. Mi área de investigación son los microprocesadores, la electrónica digital y el diseño VLSI.