17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1,2, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den zunehmenden Altersdurchschnitt der Belegschaften sind Führungskräfte in Zukunft mehr und mehr mit älteren Mitarbeitern konfrontiert. Gleichzeitig wird das Know-how Älterer in Anbetracht des steigenden Fachkräftemangels auch stärker in Unternehmen gebraucht. Dennoch stehen ältere Mitarbeiter im Arbeitsalltag immer noch Vorurteilen gegenüber. Diese Vorurteile sind der Führungskraft nicht immer bewusst und können das Verhalten auch über…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1,2, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den zunehmenden Altersdurchschnitt der Belegschaften sind Führungskräfte in Zukunft mehr und mehr mit älteren Mitarbeitern konfrontiert. Gleichzeitig wird das Know-how Älterer in Anbetracht des steigenden Fachkräftemangels auch stärker in Unternehmen gebraucht. Dennoch stehen ältere Mitarbeiter im Arbeitsalltag immer noch Vorurteilen gegenüber. Diese Vorurteile sind der Führungskraft nicht immer bewusst und können das Verhalten auch über implizite Einstellungen beeinflussen. Um diese unbewussten Vorurteile zu bekämpfen, gilt es zunächst sie zu erkennen und messbar zu machen. Hierzu wird in der vorliegenden Hausarbeit aus der Vielzahl der impliziten Testverfahren der Implizite Assoziationstest (IAT) als Messmethodik vorgeschlagen, im Detail dargestellt und in den Kontext der aktuellen Forschung auf diesem Gebiet gesetzt.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.