Hermann SasseTexte zu Union, Bekenntnis, Kirchenkampf und Ökumene. Vorwort von Metthew Harrison und Hans-Jörg Voigt
	
	
		
	In statu confessionis
Texte zu Union, Bekenntnis, Kirchenkampf und Ökumene. Vorwort von Metthew Harrison und Hans-Jörg Voigt
Herausgegeben von Klän, Werner; Ziegler, Roland
	Hermann SasseTexte zu Union, Bekenntnis, Kirchenkampf und Ökumene. Vorwort von Metthew Harrison und Hans-Jörg Voigt
In statu confessionis
Texte zu Union, Bekenntnis, Kirchenkampf und Ökumene. Vorwort von Metthew Harrison und Hans-Jörg Voigt
Herausgegeben von Klän, Werner; Ziegler, Roland
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Die Beiträge dieses Bandes sind zwischen 1929 und 1944 entstanden und werden hier zum Teil erstmals veröffentlicht.
Andere Kunden interessierten sich auch für
![Weichenstellungen der evangelischen Kirche im 19. und 20. Jahrhundert Weichenstellungen der evangelischen Kirche im 19. und 20. Jahrhundert]() Martin HeinWeichenstellungen der evangelischen Kirche im 19. und 20. Jahrhundert124,95 € Martin HeinWeichenstellungen der evangelischen Kirche im 19. und 20. Jahrhundert124,95 €
![Theologie im globalen Kontext Theologie im globalen Kontext]() Hans SchwarzTheologie im globalen Kontext11,99 € Hans SchwarzTheologie im globalen Kontext11,99 €
![Martin Luthers  Martin Luthers]() Martin Luthers "Judenschriften"85,00 € Martin Luthers "Judenschriften"85,00 €
![Unabgeschlossene Rückschau Unabgeschlossene Rückschau]() Winfried ThielUnabgeschlossene Rückschau18,00 € Winfried ThielUnabgeschlossene Rückschau18,00 €
![Kunst und Kirche im 20. Jahrhundert Kunst und Kirche im 20. Jahrhundert]() Ralf van BührenKunst und Kirche im 20. Jahrhundert184,00 € Ralf van BührenKunst und Kirche im 20. Jahrhundert184,00 €
![Geschichte des globalen Christentums Geschichte des globalen Christentums]() Geschichte des globalen Christentums78,00 € Geschichte des globalen Christentums78,00 €
![Ausgewählte Beiträge. Kirchenkampf - Theologische Grundfragen - Ökumene / Schriften zu Ökumene und Bekenntnis 5 Ausgewählte Beiträge. Kirchenkampf - Theologische Grundfragen - Ökumene / Schriften zu Ökumene und Bekenntnis 5]() Edmund SchlinkAusgewählte Beiträge. Kirchenkampf - Theologische Grundfragen - Ökumene / Schriften zu Ökumene und Bekenntnis 579,00 € Edmund SchlinkAusgewählte Beiträge. Kirchenkampf - Theologische Grundfragen - Ökumene / Schriften zu Ökumene und Bekenntnis 579,00 €
- 				
- 				
- 				
					
					Die Beiträge dieses Bandes sind zwischen 1929 und 1944 entstanden und werden hier zum Teil erstmals veröffentlicht.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
				Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Produktdetails
					- Produktdetails
- Oberurseler Hefte Ergänzungsbände 10
- Verlag: Edition Ruprecht
- Seitenzahl: 310
- Erscheinungstermin: 29. Juni 2011
- Deutsch
- Abmessung: 225mm
- Gewicht: 620g
- ISBN-13: 9783767571440
- ISBN-10: 3767571447
- Artikelnr.: 33475088
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Oberurseler Hefte Ergänzungsbände 10
- Verlag: Edition Ruprecht
- Seitenzahl: 310
- Erscheinungstermin: 29. Juni 2011
- Deutsch
- Abmessung: 225mm
- Gewicht: 620g
- ISBN-13: 9783767571440
- ISBN-10: 3767571447
- Artikelnr.: 33475088
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dr. Werner Klän ist Professor für Systematische Theologie an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel und von 2012 bis 2018 außerordentlicher Professor an der Theologischen Fakultät der Universtität von Pretoria (Südafrika). Er ist Herausgeber der Reihe Oberurseler Hefte Ergänzungsbände und Mitherausgeber der Zeitschrift Lutherische Theologie und Kirche. Roland Ziegler ist Juniorprofessor für Systematische Theologie am Concordia Theological Seminary in Fort Wayne, USA. Der Pfarrer Dr. Hermann Sasse, geboren 1895 in Thüringen, beschäftigte sich vor allem mit Fragen nach konfessioneller Identität und Ökumene, dem Aufbau der Kirche und dem Verhältnis zwischen Kirche, Gesellschaft und Staat. Seit 1932 hat er im "Jacobi-Kreis" mitgearbeitet, aus dem sich die Bekennende Kirche entwickelte. 1933 wurde er zum außerordentlichen Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte und Konfessionskunde an die Universität Erlangen berufen, 1948 begann er mit der Herausgabe der »Briefe an
lutherische Pastoren«. Über diese und andere Herausgaben behielt er auch nach seiner Berufung an das Immanuel Theol. Seminary der Vereinigten Lutherischen Kirche in North Adelaide/ Australien Einfluss auf die lutherischen Kirchen Deutschlands. Sasse starb 1976 in North Adelaide.
	lutherische Pastoren«. Über diese und andere Herausgaben behielt er auch nach seiner Berufung an das Immanuel Theol. Seminary der Vereinigten Lutherischen Kirche in North Adelaide/ Australien Einfluss auf die lutherischen Kirchen Deutschlands. Sasse starb 1976 in North Adelaide.
Auszug:
Die Aufgabe der Lutherischen Kirche im heutigen Deutschland (1936)
Zur Frage der evangelischen Kirchenverfassungen (1932)
Konfessionelle Unbußfertigkeit? Ein Wort zum Verständnis des lutherischen Konfessionalismus (1935)
Bekenntnis und Bekennen. Lehren aus fünf Jahren Kirchenkampf (1937)
Unsere Aussprache mit Freund und Widersacher (1937)
Kirche oder Kirchenbund. Grundsätzliche Bemerkungen zur Frage der Kircheneinigung (1937)
Die Barmer Erklärung - ein ökumenisches Bekenntnis? (1937)
Una Sancta - Gedanken zu den kirchlichen Weltkonferenzen von 1937 (1936/1937)
Theologisches Gutachten zur Frage der Hochkirche
Metthew Harrison und Hans-Jörg Voigt
	Die Aufgabe der Lutherischen Kirche im heutigen Deutschland (1936)
Zur Frage der evangelischen Kirchenverfassungen (1932)
Konfessionelle Unbußfertigkeit? Ein Wort zum Verständnis des lutherischen Konfessionalismus (1935)
Bekenntnis und Bekennen. Lehren aus fünf Jahren Kirchenkampf (1937)
Unsere Aussprache mit Freund und Widersacher (1937)
Kirche oder Kirchenbund. Grundsätzliche Bemerkungen zur Frage der Kircheneinigung (1937)
Die Barmer Erklärung - ein ökumenisches Bekenntnis? (1937)
Una Sancta - Gedanken zu den kirchlichen Weltkonferenzen von 1937 (1936/1937)
Theologisches Gutachten zur Frage der Hochkirche
Metthew Harrison und Hans-Jörg Voigt
Auszug:
Die Aufgabe der Lutherischen Kirche im heutigen Deutschland (1936)
Zur Frage der evangelischen Kirchenverfassungen (1932)
Konfessionelle Unbußfertigkeit? Ein Wort zum Verständnis des lutherischen Konfessionalismus (1935)
Bekenntnis und Bekennen. Lehren aus fünf Jahren Kirchenkampf (1937)
Unsere Aussprache mit Freund und Widersacher (1937)
Kirche oder Kirchenbund. Grundsätzliche Bemerkungen zur Frage der Kircheneinigung (1937)
Die Barmer Erklärung - ein ökumenisches Bekenntnis? (1937)
Una Sancta - Gedanken zu den kirchlichen Weltkonferenzen von 1937 (1936/1937)
Theologisches Gutachten zur Frage der Hochkirche
Metthew Harrison und Hans-Jörg Voigt
				Die Aufgabe der Lutherischen Kirche im heutigen Deutschland (1936)
Zur Frage der evangelischen Kirchenverfassungen (1932)
Konfessionelle Unbußfertigkeit? Ein Wort zum Verständnis des lutherischen Konfessionalismus (1935)
Bekenntnis und Bekennen. Lehren aus fünf Jahren Kirchenkampf (1937)
Unsere Aussprache mit Freund und Widersacher (1937)
Kirche oder Kirchenbund. Grundsätzliche Bemerkungen zur Frage der Kircheneinigung (1937)
Die Barmer Erklärung - ein ökumenisches Bekenntnis? (1937)
Una Sancta - Gedanken zu den kirchlichen Weltkonferenzen von 1937 (1936/1937)
Theologisches Gutachten zur Frage der Hochkirche
Metthew Harrison und Hans-Jörg Voigt







