Dieses Werk befasst sich mit der Entwicklung vonIndienreisebrichten seit dem 20. Jahrhundert. Zu diesem Zweck wirdzunächst die Entwicklung des deutschen Indienbildes seit demMittelalter skizziert und auch die Beeinflussung durch die Weltkriegesensibel erläutert. Im Anschluss zeigt die Autorin exemplarisch anhand derWerke von Hermann Hesse, Günter Grass, Helge Timmerberg undIlija Trojanow die Veränderung, die der Reisebericht im Allgemeinenund der Indienbericht im Speziellen, im vergangenenJahrhundert durchlief. Abschließend wird mittels der Auswertung aktuellerTendenzen das Potential des Reiseberichts über die Gegenwart hinausdiskutiert.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno