Indigene Streitbeilegungssysteme sind gut organisiert, zeitlich effizient und sozial integriert, wobei der Schwerpunkt auf der Annäherung, der Erhaltung und der Förderung des gesellschaftlichen Friedens liegt. Die Methoden und Ansätze haben ihre Wurzeln in den Traditionen, Konventionen und der Kultur der afrikanischen Völker. Ihre Grundlage ist "die Wiederherstellung des Gleichgewichts, die Beilegung von Konflikten und die Beseitigung von Streitigkeiten" (Choudree, 1999:1). Dies ist die Essenz und die Quelle ihres Wertes. Indigene Konfliktlösungsprozesse sind im Wesentlichen traditionell und gleichzeitig weniger einschüchternd, da sie die Furcht derSie glauben, dass sie alles überwachen, was die Lebenden tun, und sind daher in ihrem Urteil vorsichtig. In Afrika gibt es viele einheimische Friedensagenturen und Konfliktlösungssysteme. Dazu gehören Oromo Ostafrika, BetiKamerun, Arusha Tansania, Kpeke Liberia, Gikuyu Kenia, Toubou Tschad und Mali und andere. Dabei handelt es sich um Ältestenräte, die in Streitfragen schlichten und Urteile auf der Grundlage von Gerechtigkeit, Gleichheit und Fairness fällen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno