Industriedesigner sind verantwortlich für Aussehen und Form eines Produkts. Dieser Beruf verlangt nicht nur Kreativität sondern auch detaillierte Kenntnisse der Werkstoffe und Produktionsprozesse. Das etwas andere Buch: Hier wird der technische Aspekt des Produktdesigns von einem speziell design-orientierten Ansatz aus behandelt. Es gibt umfassendeInformationen zu den am häufigsten verwendeten Produktionsprozessen und Werkstoffen. Studenten werden mit den Grundlagen vertraut gemacht, wobei auf tiefgreifende technische Einzelheiten verzichtet wird. Für den Industriedesigner in der Praxis ist dieser Band ein ideales Nachschlagewerk. Mit einer Auflistung der Vor- und Nachteile verschiedener Materialien und Produktionstechniken. (02/99)
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno