22,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gefühlswelt und Sprache hängen eng zusammen. In beide Richtungen finden Vernetzungen, Ergänzungen, Vertiefungen statt. Nimmt man noch Fotoassoziationen hinzu, entsteht ein weiteres größeres Feld an unterschiedlichen Interpretationen.Besonders in der Psychotherapie und der psychotherapeutischen Praxis werden diese Bewegungen (Transformationen) gerne genutzt, um innere Dialoge zu erkennen und Erstarrungen zu lösen. Diese zentrale Aufgabe der Psychotherapie steht im Mittelpunkt des hier vorliegenden Heftes.

Produktbeschreibung
Gefühlswelt und Sprache hängen eng zusammen. In beide Richtungen finden Vernetzungen, Ergänzungen, Vertiefungen statt. Nimmt man noch Fotoassoziationen hinzu, entsteht ein weiteres größeres Feld an unterschiedlichen Interpretationen.Besonders in der Psychotherapie und der psychotherapeutischen Praxis werden diese Bewegungen (Transformationen) gerne genutzt, um innere Dialoge zu erkennen und Erstarrungen zu lösen. Diese zentrale Aufgabe der Psychotherapie steht im Mittelpunkt des hier vorliegenden Heftes.
Autorenporträt
Bernhard Rippe, Dr.phil. ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker (DGPT). Er arbeitet in eigener Praxis als Psychotherapeut und Coach in Bremen. Rippe ist Co-Autor des interdisziplinären Fachbuches "Mensch im Stress. Psyche, Körper, Moleküle" (L. Rensing u.a., Elsevier Verlag München 2005, 2013).