29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Endlich eine Anleitung, in der Sie alles finden: Vom Auflösen eines i.v.-Medikamentes bis zur Entfernung des ZVKs. Kein überflüssiges Drumherum, einfach nur Handlungsanleitungen und Materiallisten - praktischer geht es nicht!
Für alle (angehenden) Pflegefachkräfte, die mit Injektionen und Infusionen professionell umgehen wollen.
Sie erhalten Sicherheit durch:Detaillierte, reich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen im handlichen Format mit Spiralbindung: so kann man das Buch auch aufgeschlagen ''danebenlegen'' und muss mit Handschuhen nicht mehr blätternChecklisten und
…mehr

Produktbeschreibung
Endlich eine Anleitung, in der Sie alles finden: Vom Auflösen eines i.v.-Medikamentes bis zur Entfernung des ZVKs. Kein überflüssiges Drumherum, einfach nur Handlungsanleitungen und Materiallisten - praktischer geht es nicht!

Für alle (angehenden) Pflegefachkräfte, die mit Injektionen und Infusionen professionell umgehen wollen.

Sie erhalten Sicherheit durch:Detaillierte, reich bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen im handlichen Format mit Spiralbindung: so kann man das Buch auch aufgeschlagen ''danebenlegen'' und muss mit Handschuhen nicht mehr blätternChecklisten und Materiallisten zur raschen und sicheren Vorbereitung von Infusion und InjektionÜbersichtliche Zusatzinformationen zur Verabreichung von Blutprodukten und hilfreiche Infos zur Berechnung von Dauer, Geschwindigkeit und Konzentrationen von InfusionenAnatomische Beziehungen und Besonderheiten sind in den Abbildungen besonders hervorgehoben Neu in der 3. Auflage:
Alle Inhalte aktualisiert und überarbeitetViele neue und aktuelle BilderDas Buch eignet sich für:
Examinierte PflegekräftePflege-Auszubildende
Autorenporträt
Andreas Schubert ist Notfallsanitäter und Bachelor of Science in Paramedic Science. Tina Koch ist examinierte Krankenschwester und Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie. Katja Fiebiger ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, mit zehnjähriger Intensiv-Erfahrung. Sie hat einen Bachelor of Arts in Pflegepädagogik und ist seit 2019 als Pflegepädagogin sowie als stellvertretende Schulleitung an einer Berufsfachschule tätig.