35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die gängigste Form der Segregation innerhalb des Bildungssystems ist nach wie vor die behinderungsbedingte. Die meisten öffentlichen Schulen in Armenien stehen behinderten Kindern nicht offen. Die inklusiven Schulen stehen vor Herausforderungen sowohl im Hinblick auf die psychische als auch die physische Inklusion. Um das Ausmaß der Integration behinderter Kinder und ihre Auswirkungen auf ihre schulischen Leistungen zu ermitteln, wurden in der aktuellen Studie soziometrische Bewertungsmethoden eingesetzt.

Produktbeschreibung
Die gängigste Form der Segregation innerhalb des Bildungssystems ist nach wie vor die behinderungsbedingte. Die meisten öffentlichen Schulen in Armenien stehen behinderten Kindern nicht offen. Die inklusiven Schulen stehen vor Herausforderungen sowohl im Hinblick auf die psychische als auch die physische Inklusion. Um das Ausmaß der Integration behinderter Kinder und ihre Auswirkungen auf ihre schulischen Leistungen zu ermitteln, wurden in der aktuellen Studie soziometrische Bewertungsmethoden eingesetzt.
Autorenporträt
Margarita Gaboyan Geboren: 19. März 1993, Armenien Staatsbürgerschaft: Republik Armenien Bildung: Bachelor in Internationalen Beziehungen und Diplomatie, Staatliche Universität Jerewan Master in Politikwissenschaft und Internationalen Angelegenheiten, Amerikanische Universität von Armenien.