55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Bildungsbereiche haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert, und die Lehrer müssen mit den raschen Veränderungen arbeiten, und auch ihre Rolle hat sich entsprechend verändert. Die Veränderungen haben zur Entwicklung eines neuen Verständnisses der interaktiven Natur der Bedürfnisse von Kindern geführt und zu einer Verlagerung des Schwerpunkts von der Frage, "was mit dem Kind nicht stimmt", auf die Frage, "was das Kind braucht, um sein Lernen zu unterstützen". Diese Entwicklungen haben die berufliche Identität sowie die Rollen und Verantwortlichkeiten vieler Lehrer erheblich…mehr

Produktbeschreibung
Die Bildungsbereiche haben sich in den letzten Jahrzehnten verändert, und die Lehrer müssen mit den raschen Veränderungen arbeiten, und auch ihre Rolle hat sich entsprechend verändert. Die Veränderungen haben zur Entwicklung eines neuen Verständnisses der interaktiven Natur der Bedürfnisse von Kindern geführt und zu einer Verlagerung des Schwerpunkts von der Frage, "was mit dem Kind nicht stimmt", auf die Frage, "was das Kind braucht, um sein Lernen zu unterstützen". Diese Entwicklungen haben die berufliche Identität sowie die Rollen und Verantwortlichkeiten vieler Lehrer erheblich beeinflusst. Sie haben auch Auswirkungen darauf, wie Lehrer ausgebildet und in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt werden. Die Lehramtsstudenten sind die zukünftigen Lehrer, die die Verantwortung für die Durchführung von Bildungsprogrammen tragen werden. Daher wurde der Versuch unternommen, eine Studie über das Bewusstsein der angehenden Lehrkräfte für integrative Bildungsprogramme durchzuführen.Dieses Buch basiert auf der Forschungsstudie über das Bewusstsein der angehenden Lehrkräfte für die integrative Bildung. Ich hoffe, dass dieses Buch für Lehrer, Erzieher, Lehrerbildungsinstitute und politische Entscheidungsträger hilfreich sein wird.
Autorenporträt
Il dott. H. S. Mistry, Ph.D. (Educazione), è un ricercatore post-dottorato UGC-Dr. S. Radhakrishnan presso il Dipartimento di Educazione [CASE] dell'Università M. S. di Baroda, Vadodara, Gujarat, India. Ha più di 10 anni di esperienza nell'insegnamento e nella ricerca. Ha pubblicato 13 libri e 27 articoli in diverse riviste.