60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Gegensatz zu fast allen europäischen Ländern, in denen Abtreibung und Empfängnisverhütung entkriminalisiert und die Zugangsmethoden liberalisiert wurden, waren Abtreibung und Empfängnisverhütung in vielen innerstaatlichen afrikanischen Rechtsordnungen noch immer strafbar, abgesehen von einigen sehr seltenen und rigiden Ausnahmen. Mit dem Inkrafttreten des Maputo-Protokolls, dem wichtigsten internationalen Instrument für die Rechte der Frauen auf reproduktive Gesundheit und Kontrolle der Reproduktionsfunktionen in Afrika, das von den meisten Ländern des Kontinents ratifiziert wurde, wurden…mehr

Produktbeschreibung
Im Gegensatz zu fast allen europäischen Ländern, in denen Abtreibung und Empfängnisverhütung entkriminalisiert und die Zugangsmethoden liberalisiert wurden, waren Abtreibung und Empfängnisverhütung in vielen innerstaatlichen afrikanischen Rechtsordnungen noch immer strafbar, abgesehen von einigen sehr seltenen und rigiden Ausnahmen. Mit dem Inkrafttreten des Maputo-Protokolls, dem wichtigsten internationalen Instrument für die Rechte der Frauen auf reproduktive Gesundheit und Kontrolle der Reproduktionsfunktionen in Afrika, das von den meisten Ländern des Kontinents ratifiziert wurde, wurden die entgegenstehenden nationalen Gesetze aufgrund ihrer direkten Anwendbarkeit ausgehöhlt und stillschweigend außer Kraft gesetzt.Diese Studie zeigt zum einen die Neuerungen auf, die das Protokoll in die kongolesische Rechtsordnung gebracht hat, und untersucht zum anderen die Verpflichtungen der DR Kongo im Bereich der Menschenrechte, die sich aus dem Protokoll ergeben und denen sie unterworfen ist.
Autorenporträt
Nascido em 27 de novembro de 1997 em Durba, República Democrática do Congo, Jean Faustin Bafwa Katombe é advogado, licenciado (bac+5) em Direito pela Universidade Oficial de Bukavu (UOB). Investigador em Direito, foi o primeiro vencedor da primeira edição (2022) do prémio científico Professor Gaston KABWA KABWE. É membro da Ordem dos Advogados de Haut-Uélé desde outubro de 2023.