Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 62,00 €
  • Gebundenes Buch

Allein durch Innovationen können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihr Wachstum langfristig sichern. Häufig entstehen Innovationen aber nur zufällig oder in einem langwierigen Prozess von"Versuch- und Irrtum". Eine effektivere Strategie besteht darin, neue Ideen und Problemlösungen systematisch zu entwickeln. Mit TRIZ, der Methodologie des erfinderischen Problemlösens, ist es möglich, Innovationen gezielt zu entwickeln. TRIZ stellt dafür eine umfangreiche Sammlung von Werkzeugen zur Verfügung und greift dabei auf die Erfahrungen einer über 50-jährigen Geschichte zurück. Das vorliegende…mehr

Produktbeschreibung
Allein durch Innovationen können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihr Wachstum langfristig sichern. Häufig entstehen Innovationen aber nur zufällig oder in einem langwierigen Prozess von"Versuch- und Irrtum". Eine effektivere Strategie besteht darin, neue Ideen und Problemlösungen systematisch zu entwickeln. Mit TRIZ, der Methodologie des erfinderischen Problemlösens, ist es möglich, Innovationen gezielt zu entwickeln. TRIZ stellt dafür eine umfangreiche Sammlung von Werkzeugen zur Verfügung und greift dabei auf die Erfahrungen einer über 50-jährigen Geschichte zurück. Das vorliegende Buch erschließt das beachtliche Potenzial der systematischen Entwicklung von Innovationen mit TRIZ. Praxisorientierte Fachbeiträge beschreiben Konzepte, Werkzeuge und die reichhaltigen Anwendungsfelder der TRIZ-Methodologie, zum Beispiel
- in der Produktentwicklung,
- bei der Lösung von Qualitätsproblemen,
- bei der Prozessoptimierung.
Zahlreiche Fallbeispiele illustrieren, wie Unternehmen und Institutionen von TRIZ profitieren und für die Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen, Prozessen und Qualität nutzen.
Autorenporträt
Dr.-Ing. Carsten Gundlach ist Innovationsmanager in einem technologieorientierten Unternehmen. Er ist u.a. Vorstandsmitglied des Europäischen TRIZ-Centrums e.V., Boardmember von ETRIA (European TRIZ Association), Gründer der Website TRIZ-online, und Vorstandsmitglied im IDWI (Innovationsvereinigung für die Deutsche Wirtschaft).