Lucie Töpfer und Sebastian Kießling bieten Strategien zur Förderung und Implementierung grüner Innovationen in Unternehmen. Ihr Buch richtet sich an ein breites Publikum von Entscheidungsträger:innen in Unternehmen bis hin zu technischen Entwickler:innen. Es erläutert die theoretischen Grundlagen und veranschaulicht anhand von Fallstudien und realer Anwendungsfälle mögliche nachhaltige Konzepte. Dazu werden direkt anwendbare praktische Anleitungen, Werkzeuge und Anleitungen bereitgestellt, um nachhaltige Praktiken und Innovationen in Unternehmen zu fördern.
Inhalte:
Wirtschaftlichkeit als Grundlage nachhaltiger InnovationKritische Auseinandersetzung mit der CO2-Bilanzierung und LebenszyklusanalyseUnternehmensstrategien zur CO2-NeutralitätFinanzierung und Förderung grüner InnovationenIntegration von Nachhaltigkeit in Produktentwicklung und DienstleistungenNachhaltige Technologien und ihre MarktpotenzialeGlobale Perspektiven und internationale Kooperationen
Inhalte:
Wirtschaftlichkeit als Grundlage nachhaltiger InnovationKritische Auseinandersetzung mit der CO2-Bilanzierung und LebenszyklusanalyseUnternehmensstrategien zur CO2-NeutralitätFinanzierung und Förderung grüner InnovationenIntegration von Nachhaltigkeit in Produktentwicklung und DienstleistungenNachhaltige Technologien und ihre MarktpotenzialeGlobale Perspektiven und internationale Kooperationen