74,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Gesellschaft befindet sich derzeit in einem Zustand, der von zahlreichen und akuten Krisen geprägt ist. Der Band erörtert verschiedene gesellschaftlich relevante Krisen und stellt Projekte vor, die sich diesen Herausforderungen stellen und pädagogische Umgangsweisen entwickeln. Darüber hinaus werden innovative Methoden für Lehr- und Lernkonzepte mit einem interdisziplinären und vor allem europäischen Ansatz zusammengeführt. Internationale Perspektiven auf (Weiter-)Bildung, die im Rahmen europäischer Zusammenarbeit entstanden sind, werden vorgestellt und bieten einen globalen Blick auf…mehr

Produktbeschreibung
Die Gesellschaft befindet sich derzeit in einem Zustand, der von zahlreichen und akuten Krisen geprägt ist. Der Band erörtert verschiedene gesellschaftlich relevante Krisen und stellt Projekte vor, die sich diesen Herausforderungen stellen und pädagogische Umgangsweisen entwickeln. Darüber hinaus werden innovative Methoden für Lehr- und Lernkonzepte mit einem interdisziplinären und vor allem europäischen Ansatz zusammengeführt. Internationale Perspektiven auf (Weiter-)Bildung, die im Rahmen europäischer Zusammenarbeit entstanden sind, werden vorgestellt und bieten einen globalen Blick auf verschiedene Themenfelder. Alle Beiträge ziehen Schlussfolgerungen und entwickeln Ideen zur Weiterentwicklung der politischen (Weiter-)Bildung, die für Didaktiker_innen unterschiedlichster Bereiche - darunter Lehrkräfte, Praktiker_innen der politischen Bildung sowohl aus dem schulischen als auch außerschulischen Bereich sowie Dozierende der Erwachsenenbildung - von Bedeutung sind.
Autorenporträt
Dr. Elizaveta Firsova-Eckert ist leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Demokratie an der Leibniz Universität Hannover. Dr. Dirk Lange ist Professor für Didaktik der Politische Bildung und lehrt an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover.